Hauptversammlungen in Österreich
Auf EVI finden Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Einladungen zu Hauptversammlungen in Österreich. Unser Service bietet Einblicke in bevorstehende Versammlungen von ATX-Unternehmen, österreichischen Aktiengesellschaften und internationalen Fonds. Zudem gibt es Informationen zu Versammlungen von Genossenschaften, Versicherungsträgern und Vereinen. So bleiben Sie über Termine, Tagesordnungen und Details zur Teilnahme informiert.

Aktuelle Hauptversammlungen
VOLKSBANK VORARLBERG e. Gen.
Ordentliche Hauptversammlung
29.04.2025
gestern
Rankweil
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Gesonderte Versammlung
29.04.2025
gestern
Innsbruck
R-CO VALOR Offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV)
Ordentliche Hauptversammlung
29.04.2025
gestern
Paris
AXA WORLD FUNDS
Ordentliche Hauptversammlung
29.04.2025
gestern
Luxemburg
REPLOID Group AG
Außerordentliche Hauptversammlung
30.04.2025
heute
Wels
Mayr-Melnhof Karton Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
30.04.2025
heute
Wien
R-CO Offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV)
Außerordentliche Hauptversammlung
30.04.2025
heute
Paris
Binder + Co AG
Ordentliche Hauptversammlung
30.04.2025
heute
Gleisdorf
R-CO 2 Offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (SICAV)
Ordentliche Hauptversammlung
30.04.2025
heute
Paris
CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
05.05.2025
in 5 Tagen
Wien
SUPERFUND SICAV Société d’Investissement à Capital Variable
Ordentliche Hauptversammlung
05.05.2025
in 5 Tagen
Luxemburg
FACC AG
Ordentliche Hauptversammlung
06.05.2025
in 6 Tagen
Reichersberg
Steyr Motors AG
Ordentliche Hauptversammlung
07.05.2025
in 7 Tagen
Steyr
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Ordentliche Hauptversammlung
07.05.2025
in 7 Tagen
Klagenfurt am Wörthersee
Rosenbauer International AG
Ordentliche Hauptversammlung
08.05.2025
in 8 Tagen
Linz
KELAG-Kärntner Elektrizitäts- Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
09.05.2025
in 9 Tagen
Klagenfurt am Wörthersee
WEB Windenergie AG
Ordentliche Hauptversammlung
09.05.2025
in 9 Tagen
Waidhofen an der Thaya
Oberbank AG
Ordentliche Hauptversammlung
13.05.2025
in 13 Tagen
Linz
Volksbank Niederösterreich AG
Ordentliche Hauptversammlung
13.05.2025
in 13 Tagen
St. Pölten
Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG
Ordentliche Hauptversammlung
14.05.2025
in 14 Tagen
Wien
invIOs Holding AG
Ordentliche Hauptversammlung
14.05.2025
in 14 Tagen
virtuelle Hauptversammlung
BKS Bank AG
Ordentliche Hauptversammlung
15.05.2025
in 15 Tagen
Klagenfurt am Wörthersee
Wienerberger AG
Ordentliche Hauptversammlung
16.05.2025
in 16 Tagen
Wien
OSSIAM LUX
Ordentliche Hauptversammlung
16.05.2025
in 16 Tagen
Luxemburg
Gasteiner Bergbahnen Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
16.05.2025
in 16 Tagen
Bad Hofgastein
CPI Europe AG
Ordentliche Hauptversammlung
20.05.2025
in 20 Tagen
Wien
AB Effectenbeteiligungen AG
Ordentliche Hauptversammlung
20.05.2025
in 20 Tagen
Wien
Sozialversicherungspensionskasse AG
Ordentliche Hauptversammlung
20.05.2025
in 20 Tagen
Wien
TTTech Computertechnik AG
Ordentliche Hauptversammlung
21.05.2025
in 21 Tagen
Wien
Unternehmens Invest Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
21.05.2025
in 21 Tagen
Wien
Erste Group Bank AG
Ordentliche Hauptversammlung
21.05.2025
in 21 Tagen
Wien
UBM Development AG
Ordentliche Hauptversammlung
21.05.2025
in 21 Tagen
Wien
Wiener Städtische Wechselseitiger Versicherungsverein - Vermögensverwaltung - Vienna Insurance Group
Ordentliche Versammlung
21.05.2025
in 21 Tagen
Wien
Josef Manner & Comp. Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
22.05.2025
in 22 Tagen
Wien
LINZ TEXTIL HOLDING AG
Ordentliche Hauptversammlung
22.05.2025
in 22 Tagen
Linz
Biogena Good Vibes AG
Ordentliche Hauptversammlung
22.05.2025
in 22 Tagen
Koppl
Volksbank Steiermark AG
Ordentliche Hauptversammlung
22.05.2025
in 22 Tagen
Virtuelle Versammlung (TEAMS-Konferenz)
Wüstenrot Wohnungswirtschaft registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Ordentliche Generalversammlung
22.05.2025
in 22 Tagen
Salzburg
VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe
Ordentliche Hauptversammlung
23.05.2025
in 23 Tagen
Wien
Dornbirner Seilbahn AG
Ordentliche Hauptversammlung
26.05.2025
in 26 Tagen
Dornbirn
OMV Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
27.05.2025
in 27 Tagen
Wien
Schmittenhöhebahn Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
27.05.2025
in 27 Tagen
Zell am See
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
28.05.2025
in 28 Tagen
Innsbruck
Merkur Wechselseitige Versicherungsanstalt Vermögensverwaltung
Ordentliche Hauptversammlung
28.05.2025
in 28 Tagen
Graz
MuKi Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Ordentliche Versammlung
28.05.2025
in 28 Tagen
Bad Ischl
Sparkasse Oberösterreich Bank AG
Ordentliche Hauptversammlung
28.05.2025
in 28 Tagen
Linz
UNIQA Insurance Group AG
Ordentliche Hauptversammlung
02.06.2025
in 33 Tagen
Wien
Telekom Austria Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
03.06.2025
in 34 Tagen
Wien
Kleinwalsertaler Bergbahn Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
03.06.2025
in 34 Tagen
Riezlern
EuroTeleSites AG
Ordentliche Hauptversammlung
04.06.2025
in 35 Tagen
Wien
VORARLBERGER LANDES-VERSICHERUNG V.a.G.
Ordentliche Versammlung
05.06.2025
in 36 Tagen
Bregenz
Was Sie über General- und Hauptversammlung wissen müssen
Generalversammlungen und Hauptversammlungen sind Schlüsselereignisse für AGs, Vereine und Genossenschaften. Hier entscheiden die Mitglieder oder Aktionäre über die Richtung und Verwaltung der Organisation. Diese Versammlungen fördern Transparenz durch Berichterstattung und Diskussion aktueller Entwicklungen. Sie ermöglichen Abstimmungen über zentrale Themen wie Gewinnverwendung und Vorstandswahlen, stärken die Organisationsdemokratie durch direkte Mitgliederbeteiligung und intensivieren das Engagement und die Verbundenheit mit der Organisation. Aus diesem Grund sind viele Institutionen gesetzlich verpflichtet, diese abzuhalten und deren Einladungen zu veröffentlichen.
Teilnahme bei einer Hauptversammlung oder Generalversammlung
Die Teilnahmeberechtigung an Generalversammlungen und Hauptversammlungen ist in der Regel Aktionären, Mitgliedern oder Genossenschaftern vorbehalten, gemäß den in der Satzung oder im Gesellschaftsvertrag festgelegten Kriterien. Neben der persönlichen Teilnahme besteht häufig die Option, sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten zu lassen oder über digitale Mittel, wie Online-Teilnahme, sein Stimmrecht auszuüben. Dies ermöglicht eine breitere Beteiligung, indem Mitglieder oder Aktionäre unabhängig von ihrem physischen Standort in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
Unterschiedliche Arten von Hauptversammlungen
In Unternehmen werden Versammlungen in ordentliche und in außerordentliche unterteilt:
Die ordentliche Hauptversammlung ist ein wichtiges jährliches Ereignis, bei dem Aktionäre über grundlegende Unternehmensangelegenheiten wie die Verteilung des Gewinns, Entlastungen und die Wahl des Prüfers abstimmen. Diese bietet zudem eine Plattform für den Austausch zwischen Aktionären und dem Management.
Bei außerordentlichen Hauptversammlungen geht es um zeitkritische Entscheidungen, die außerhalb des Routinezyklus fallen, wie Kapitalveränderungen oder wesentliche strategische Richtungsentscheidungen.

Häufig gestellte Fragen zu Haupt- & Generalversammlungen
Wer muss die Einladung zur Hauptversammlung auf EVI veröffentlichen?
Auf EVI werden in der Regel die Hauptversammlungs-Einladungen von österreichischen börsennotierten Aktiengesellschaften (AGs), österreichischen Europäischen Gesellschaften (SEs), Genossenschaften, Sozialversicherungsträgern für Selbstständige, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungen sowie Vereinen veröffentlicht.
Was ist der Unterschied zwischen Hauptversammlungen und Generalversammlungen?
In Österreich unterscheidet sich die Bezeichnung der Versammlungen nach der Organisationsform: Aktiengesellschaften rufen zu Hauptversammlungen zusammen, Genossenschaften und Vereine hingegen versammeln ihre Mitglieder in Generalversammlungen.
Was sind ordentliche Hauptversammlungen?
Ordentliche Hauptversammlungen finden in der Regel einmal jährlich statt und dienen dazu, über wesentliche Angelegenheiten des Unternehmens zu informieren und Entscheidungen zu treffen. Während einer Hauptversammlung haben die Aktionäre oder Mitglieder die Möglichkeit, ihre Rechte in Angelegenheiten wie der Verwendung des Bilanzgewinns, der Entlastung von Vorstand, der Wahl des Abschlussprüfers und ähnlichen Themen auszuüben. Die Hauptversammlung bietet auch eine Plattform für Aktionäre, um Fragen an den Vorstand zu richten und die Geschäftsführung zu diskutieren.
Was sind außerordentliche Hauptversammlungen?
Außerordentliche Hauptversammlungen sind Treffen, die zusätzlich zu der jährlich stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung einberufen werden können. Sie werden abgehalten, um wichtige und oft dringende Angelegenheiten zu besprechen und zu beschließen, die nicht bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung warten können. (zB: Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen, Entscheidungen über Übernahmen, Fusionen oder Verkäufe von Unternehmensteilen oder Abberufung und Neuwahl von Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern außerhalb des regulären Zyklus).
Was tun, wenn ich eine gesuchte Hauptversammlung nicht finde?
Sollten Sie die Einladung zu einer bestimmten Hauptversammlung in der Liste nicht auffinden, empfehlen wir die Nutzung unserer umfassenden Suchfunktion direkt auf der Startseite unter evi.gv.at. Für den Fall, dass Sie Unterstützung bei Ihrer Suche benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter office@evi.gv.at zur Verfügung.
Was ist ein ATX Unternehmen und warum sind diese für die österreichische Wirtschaft relevant?
Ein ATX-Unternehmen ist an der Wiener Börse notiert und erfüllt spezifische Kriterien für die Aufnahme in den Austrian Traded Index (ATX). Beispiele für ATX-Unternehmen sind die OMV AG, die Vienna Insurance Group, die voestalpine AG und viele andere wichtige Akteure im Finanz- und Energiebereich. Der ATX fungiert als Referenzwert für verschiedene derivative Finanzinstrumente wie Futures, Optionsscheine, Zertifikate etc. und kann als Leitindex für die allgemeine wirtschaftliche Situation in Österreich betrachtet werden.