Alle VeröffentlichungenDetails: Bundespensionskasse AG

Bundespensionskasse AG (189482a) | Funktion zweier Vorstandsmitglieder

Stellenausschreibung: Funktion zweier Vorstandsmitglieder

Ausgeschriebene Stelle:
Vorstandsmitglieder
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Sigismund GmbH
Kontaktperson:
Titel:
Dr.
Vorname:
Raimund
Nachname:
Steiner
Übermittlung:
Post
Schwarzenbergpromenade 28B, 5026 Salzburg
Veröffentlicht auf EVI am 13.09.2025

Bundespensionskasse AG

Funktion zweier Vorstandsmitglieder

Die Bundespensionskasse AG ist eine betriebliche Pensionskasse mit einem Unternehmensgegenstand gemäß Bundesgesetz über die Gründung einer Bundespensionskasse AG, BGBl. I Nr. 127/1999 i.d.F. BGBl. I Nr. 50/2025. Sie ergänzt die staatliche Pension durch kapitalgedeckte Zusatzleistungen für Bundesbedienstete und andere Anspruchsgruppen. Dabei wird das Ziel verfolgt, langfristig stabile Zusatzrenten durch Kapitalmarktveranlagung zu sichern und so die Altersversorgung zu stärken. Insgesamt wird ein Veranlagungsvermögen von über 1,4 Mrd. Euro (Stand: Dezember 2024) betreut.

Gemäß Stellenbesetzungsgesetz, BGBl. I Nr. 26/1998 i.d.F. BGBl. I Nr. 35/2012, wird die Funktion zweier Vorstandsmitglieder ab dem Ende jener Hauptversammlung, die über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 beschließt, d.h. voraussichtlich ab 26.06.2026, ausgeschrieben. Beide Vorstandsmandate haben eine Vertragslaufzeit von maximal fünf Jahren. 

Mit den beiden ausgeschriebenen Funktionen ist die Leitung des Unternehmens (gemeinsam mit dem jeweils anderen Vorstandsmitglied) verbunden, wobei das eine Vorstandsmitglied vorrangig für die Vermögensverwaltung und das Finanz- und Rechnungswesen der Aktiengesellschaft und das andere Vorstandsmitglied vorrangig für die Leitung Risikomanagement, Verwaltungsprozesse, Kundenservice und ‑kommunikation, Compliance, IKT, Datenschutz und ‑sicherheit, Rechnungswesen der Veranlagungs- und Risikogemeinschaft und für die aktuariellen Agenden zuständig sein wird. Diese Funktionen sind hauptberuflich auszuüben.

Voraussetzungen für die Bestellung sind:

  • Nachweis der Erfüllung der im Pensionskassengesetz, BGBl. Nr. 281/1990 i.d.F. BGBl. I Nr. 112/2024 geregelten Anforderungen an die Tätigkeit (§ 9 Z 10, 11 und 13, § 11f PKG) 
  • Abschluss eines Studiums der Rechtswissenschaften oder eines kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen, mathematischen Studiums oder beruflich erworbenes Wissen, Können und Erfahrung, die diesen Studien gleichzusetzen sind
  • entsprechende fachliche Qualifikation in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen 
  • mehrjährige Leitungserfahrung, insb. eines (regulierten) Finanzunternehmens
  • einschlägige Kenntnisse des Pensionskassengesetzes und des Aktiengesetzes
  • berufliche Erfahrung im Bereich von Pensionskassen wünschenswert
  • berufliche Erfahrung bzw. Zusammenarbeit mit und Kenntnisse über den öffentlichen Dienst von Vorteil
  • Initiative, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit
  • Organisationstalent, Erfahrung in der Mitarbeiter:innenführung, Innovationsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit 
  • Für das Vorstandsmitglied mit den Vermögensverwaltungsaufgaben gelten zudem folgende Anforderungen: 
    • mehrjährige Praxis und Erfahrung
      • im Portfoliomanagement und der Vermögensverwaltung eines institutionellen Investors und
      • im aktiven Fonds- und Portfoliomanagement und der Asset Allokation (im Direktinvestment und der Auswahl von externen Fondsmanager:innen) in zumindest folgenden Anlageklassen: Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Immobilien
    • einschlägige Kenntnisse des Investmentfondsgesetzes und der sonstigen regulatorischen Rahmenbedingungen
    • verhandlungssicheres Englisch
    •  Erfahrung in der Projektentwicklung von Wohnimmobilien
  • Für das Vorstandsmitglied mit den verwaltungstechnischen Aufgaben gelten zudem folgende Anforderungen: 
    • mehrjährige Praxis und Erfahrung 
      • in Verwaltungsprozessen, Kundenservice und Kundenkommunikation,
      • im Finanz- und Rechnungswesen und
      • betreffend IKT, Datensicherheit und Digitalisierung in einem regulierten Umfeld
    • fundierte Kenntnisse im Risikomanagement und der damit verbundenen operativen Prozesse sowie Kenntnisse von aktuariellen Agenden und Versicherungsmathematik
    • Erfahrung in der Leitung größerer Projekte

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13.10.2025 bevorzugter Weise per E-Mail oder Post (Datum des Eingangs) an den Aufsichtsratsvorsitzenden Mag. (FH) Markus Stix, p. A. Sigismund GmbH, Schwarzenbergpromenade 28B, 5026 Salzburg, z.H. Dr. Raimund Steiner, E-Mail: office@sigismund.eu.

Verantwortlich für den Inhalt: Bundespensionskasse AG (189482a)
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmq-fyv