Kundmachung
der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe der Sammlermünze 100 Euro „125 Jahre Wiener Symphoniker“ bekannt - technische Daten gemäß Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 243, vom 15.12.2016.
Ausgabe: | 15. Oktober 2025 |
---|---|
Legierung: | 986 Tausendteile Gold 14 Tausendteile Kupfer |
Raugewicht: | 15,78 Gramm |
Durchmesser: | 30 mm |
Auflage: | 20.000 Stück ausschließlich in der Qualität „Polierte Platte/Proof“ |
Die Wertseite zeigt als zentrales Motiv eine Geigenspielerin. Im oberen Drittel ist sie von einem Ornamentband mit stilisierten Lorbeerblättern hinterlegt. Der Schriftzug „100 Euro“ ist waagerecht am oberen Rand dieses Ornamentbandes platziert. Links unten befindet sich eine Lyra, die teilweise den Oberkörper der Geigenspielerin überdeckt. Der Text „REPUBLIK ÖSTERREICH“ sowie die Jahreszahl „2025“ sind in der rechten unteren Hälfte angeordnet.
Die andere Seite der Münze zeigt die Musikinstrumente Wiener Horn, Harfe und Violoncello, die in der klassischen Musik Verwendung finden. In der oberen Münzhälfte ist Euterpe, die flötenspielende Muse der Musik und lyrischen Dichtung, abgebildet. Sie ist ein Symbol für die Schönheit und Kraft der Musik. Ergänzt wird das Motiv durch Ornamente im Stil des Jugendstils. Auf der linken Münzhälfte ist entlang des Münzrandes der Schriftzug „WIENER SYMPHONIKER“ zu lesen.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
DI Dr. Manfred Matzinger-Leopold