Alle VeröffentlichungenDetails: Volksbank Niederösterreich AG

Volksbank Niederösterreich AG (39939i) | Ordentliche Hauptversammlung 2025

Ordentliche Hauptversammlung: 13. Mai 2025, 15:00 Uhr

Termin:
Dienstag, den 13. Mai 2025 um 15:00 Uhr
Ort:
Volksbank Niederösterreich AG
Bahnhofplatz 10
3100 St. Pölten
Sitzungssaal im 1. OG
Veröffentlicht auf EVI am 11.04.2025

Volksbank Niederösterreich AG

Der Vorstand der Volksbank Niederösterreich AG (Sitz in St. Pölten, FN 39939 i) lädt hiermit die Aktionärinnen und Aktionäre der Gesellschaft zur 

34. ordentlichen Hauptversammlung

am Dienstag, dem 13. Mai 2025 um 15 Uhr, in die Volksbank Niederösterreich AG,
3100 St. Pölten, Bahnhofplatz 10, Sitzungssaal im 1. OG,

Tagesordnung

  1. Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten, um den Anhang erweiterten Jahresabschlusses samt Lagebericht und Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2024.
  2. Beschlussfassung über die Verteilung des im Jahresabschluss zum 31.12.2024 ausgewiesenen Bilanzgewinnes.
  3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
  4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024.
  5. Beschlussfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates
  6. Wahlen in den Aufsichtsrat
  7. Beschlussfassung über die Verschmelzung durch Aufnahme der Resort Errichtungs- und Betriebsges.m.b.H.
    Beschlussfassung über die Verschmelzung durch Aufnahme der Resort Errichtungs- und Betriebsges.m.b.H., FN 251858 f, mit dem Sitz in Heidenreichstein als übertragender Gesellschaft mit der Volksbank Niederösterreich AG, FN 39939 i, mit dem Sitz in St. Pölten als übernehmender Gesellschaft durch Übertragung des gesamten Vermögens der übertragenden Gesellschaft auf die übernehmende Gesellschaft im Wege der Gesamtrechtsnachfolge zum Verschmelzungsstichtag 31. Dezember 2024 und Genehmigung des Verschmelzungsvertrags.
  8. Bericht über die neu beschlossene Fit & Proper Policy
  9. Allfälliges

Teilnahmeberechtigt sind alle Aktionäre, die zu Beginn der Versammlung im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Eine Hinterlegung der Namensaktien ist nicht erforderlich. Aktionäre können sich nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär oder durch Personen vertreten lassen, die zur berufsmäßigen Parteienvertretung unter Wahrung des Berufsgeheimnisses befugt sind. Zur Vertretung bedarf es jeweils einer schriftlichen Vollmacht, die nach Ausübung des Stimmrechtes von der Gesellschaft zurückbehalten wird.

Die Aktionäre haben die Möglichkeit einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung, sohin ab dem 12.04.2025, am Sitz der Gesellschaft, 3100 St. Pölten, Bahnhofplatz 10, jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr und am Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr, in die Unterlagen gemäß § 108 Abs. 3 AktG und § 221a Abs 2 AktG Einsicht zu nehmen. Zu diesen Unterlagen zählen insbesondere die Beschlussvorschläge von Vorstand bzw. Aufsichtsrat zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 7, der Jahresabschluss samt Lagebericht; der Bericht des Aufsichtsrates zum Jahresabschluss gemäß § 96 AktG; der Vorschlag für die Gewinnverwendung sowie die Unterlagen zum den Tagesordnungspunkt 7 gemäß § 221a Abs 2 AktG (das sind die Entwürfe der Verschmelzungsverträge, die Jahresabschlüsse und – soweit gesetzlich erforderlich – die Lageberichte der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften für die letzten drei Geschäftsjahre).

Jedem Aktionär wird auf Verlangen unverzüglich und kostenlos eine Abschrift dieser Unterlagen erteilt; jeder Aktionär kann auch verlangen, dass ihm die Einberufung und eine Abschrift dieser Unterlagen spätestens einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung durch eingeschriebenen Brief oder im Weg der elektronischen Post an, die der Gesellschaft bekannt gegebene Adresse übersendet werden. Als Ansprechperson steht Frau Doris Hammerl, Tel. Nr. 02742/391-9027, E-Mail: doris.hammerl@vbnoe.at, zur Verfügung.

Der Vorstand

Verantwortlich für den Inhalt: Volksbank Niederösterreich AG (39939i)
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmj-sm2