Die Energieberatung Burgenland GmbH (EBB) ist ein Joint Venture (Gemeinschaftsunternehmen) der Landesholding Burgenland GmbH und der Burgenland Energie AG, die durch ihre Beratungskompetenz den Auftrag hat, die Energiewende im Burgenland voranzutreiben. Die Vision des Unternehmens ist es, den Burgenländer:innen ein zukunftsfähiges Energiemanagement zu ermöglichen.
Zum einen erarbeitet das Team aus speziell ausgebildeten Energieberater:innen individuelle und bedarfsgerechte Lösungen im Bereich Energiekosten, Energieeffizienz, Wärmepreisdeckel und erneuerbare Energiegemeinschaften mit dem Ziel, die Energiekosten der Bevölkerung nachhaltig zu senken. Diese Aufgaben bilden den gemeinwohlorientierten Ansatz des Unternehmens.
Zum anderen werden allgemein kommerzielle Dienste angeboten, die im Zusammenhang mit der Energieeffizienz, der Energiesicherheit und der Energieunabhängigkeit von Haushalten und Gemeinden/Unternehmen stehen. Die geförderten und kommerziellen Tätigkeiten im Joint Venture werden eigenständig strukturiert und klar abgegrenzt.
Sowohl für den gemeinwohlorientierten Bereich als auch für den kommerziellen Bereich des Unternehmens, mit Dienstort Eisenstadt, wird gemäß § 2 des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBI I Nr. 26/1998, folgende Funktion öffentlich ausgeschrieben:
Geschäftsführung der Energieberatung Burgenland GmbH (m/w/d)
Gemeinwohlorientierter Zuständigkeitsbereich:
- Operative Leitung und die Besorgung der laufenden Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung nach außen
- Verantwortung für die Führung des gemeinwohlorientierten Bereichs des Unternehmens
Strategische und proaktive organisatorische Weiterentwicklung des Unternehmens
Sicherstellung der Durchführung von gemeinwohlorientierten Energieberatungen für Private, Unternehmen und Gemeinden
Enge Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern wie Land Burgenland und dessen Beteiligungen sowie Kontaktpflege mit verschiedenen Organisationen und Vereinen im Energiebereich
Persönliche und fachliche Anforderungen:
- Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität, Fachhochschule oder eine vergleichbare Ausbildung)
- Befähigung zur Ausübung des Gewerbes „Elektrotechnik“ und/oder „Gebäudetechnik“ von Vorteil
Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Energieberatung gekoppelt mit einem breiten Netzwerk in der Energiewirtschaft
Umfassende Kenntnisse energiewirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energie (Photovoltaik, Energiegemeinschaften)
- Eingehende Kenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungsstrukturen der Burgenländischen Landesregierung und dessen Beteiligungen
- Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und Schnittstellenmanagement sowie bei der Planung und Erarbeitung von Innovationsprozessen und –konzepten
- Selbstständig agierende Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Konfliktmanagementkompetenz sowie strategischen und unternehmerischen Kompetenzen
- Erfahrung in Personalführung geprägt durch teamorientierten Führungsstil
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsfreude und hohe persönliche Integrität
- Hands-on-Mentalität, hohes Engagement und Durchsetzungsvermögen
Kommerzieller Zuständigkeitsbereich:
- Operative Leitung und die Besorgung der laufenden Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung nach außen
- Verantwortung für die Führung des marktorientierten Bereichs des Unternehmens
- Strategische und proaktive organisatorische Weiterentwicklung des Unternehmens
- Ausbau und Weiterentwicklung von marktgerechten Produkten und Leistungen, Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern wie Land Burgenland und dessen Beteiligungen sowie Kontaktpflege mit verschiedenen Organisationen und Vereinen im Energiebereich
Persönliche und fachliche Anforderungen:
- Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität, Fachhochschule oder eine vergleichbare Ausbildung)
- Umfassende Kenntnisse energiewirtschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energie (Photovoltaik, Energiegemeinschaften)
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Energieberatung gekoppelt mit einem breiten Netzwerk sowohl in der Energiewirtschaft als auch bei den burgenländischen Gemeinden
- Kenntnisse über die Bedürfnisse der Region
- Erfahrung und Kenntnisse mit Vertriebsstrukturen und Energiedienstleistungen
- Visionäres Denken, verbunden mit unternehmerischem Weitblick und Innovationsfreude
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der Energiebranche
- Ausgewiesene und einschlägige Erfahrung in Sales Enablement (strategisch und operativ)
- Selbstständig agierende Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Konfliktmanagementkompetenz
- Erfahrung in Personalführung geprägt durch teamorientierten Führungsstil
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsfreude und hohe persönliche Integrität
- Hands-on-Mentalität, hohes Engagement und Durchsetzungsvermögen
Kontakt & Bewerbung:
Wenn Sie die genannten Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe des gewählten Zuständigkeitsbereiches samt Lebenslauf, Foto, Motivationsschreiben und allfälliger Dokumente.
Sie können Ihre Unterlagen innerhalb eines Monats, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung der Ausschreibung, über die Jobbörse der Landesholding Unternehmensgruppe einreichen, oder Sie scannen einfach den QR-Code mittels Ihres Mobilgeräts:
Die Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt. Verspätet eingelangte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Kosten für die Bewerbung hat der:die Bewerber:in zu tragen.