Alle VeröffentlichungenDetails: Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH

Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (304141t)

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Geschäftsführung (w/m/d) Teilzeit mit 50% Anstellung

Ausgeschriebene Stelle:
Geschäftsführung (w/m/d) Teilzeit mit 50% Anstellung
Ende der Bewerbungsfrist:
Sonntag, den 27. April 2025
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
TRESCON
Kontaktperson:
Titel:
Mag.
Vorname:
Bertram
Nachname:
Klinger
Übermittlung:
Veröffentlicht auf EVI am 29.03.2025

Geschäftsführung (w/m/d) Teilzeit mit 50% Anstellung
Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH, Wels

Die TCKT GmbH, eine Tochtergesellschaft der FH OÖ, ist ein renommiertes Transferzentrum für Kunststofftechnik mit Fokus auf anwendungsorientierte Forschung und industrielle Kooperationen. Sie bietet Unternehmen modernste Prüftechnologien, maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen und unterstützt Innovationen im Bereich Kunststofftechnik. Durch ihre enge Verbindung zur Wissenschaft und ihr starkes Netzwerk in der Branche trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung neuer Materialien und Prozesse bei.

Zur Weiterentwicklung dieser erfolgreichen Einrichtung wird eine engagierte Persönlichkeit als Geschäftsführer*in (50%) gesucht.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die strategische und operative Geschäftsführung des TCKT in Wels
  • Führung, Motivation und gezielte Entwicklung des Teams zur Erreichung der Unternehmensziele
  • Steuerung der Gesellschaft in kaufmännischer, wissenschaftlicher und organisatorischer Hinsicht, unter Einhaltung aller relevanten Vorgaben und Ziele
  • Akquise neuer Unternehmenspartner und Forschungsprojekte zur Sicherstellung der langfristigen Wachstumsperspektiven
  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Netzwerks in Österreich und im EU-Raum, mit Fokus auf strategische Partnerschaften
  • Verantwortung für die Vermarktung des gesamten prüftechnischen Angebots der Fakultät Wels, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen
  • Enge Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und relevanten Interessensvertretungen zur Förderung gemeinsamer Projekte und Initiativen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Promotion in Chemie, Kunststofftechnik oder Materialwissenschaften mit fundierter wissenschaftlicher Expertise
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung sowie in der Führung und Entwicklung von Teams
  • Nachweislich erfolgreiche Akquise, Beantragung und Umsetzung mehrerer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im relevanten Fachbereich
  • Tiefgehende Kenntnisse der Förderstrukturen und -programme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
  • Aktive Tätigkeit & mehrjährige Erfahrung in der akademischen Lehre sowie in der Initiierung und Umsetzung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Etabliertes Netzwerk mit relevanten Akteuren aus Forschung, Entwicklung und Industrie im DACH-Raum
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstarke*r Netzwerker*in mit einer strukturierten und professionellen Arbeitsweise

Unser Angebot 

  • Sie arbeiten in einem hochmodernen Forschungsumfeld mit neuester Prüftechnologie und direktem Zugang zu anwendungsorientierten Innovationsprojekten
  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum in einer sinnstiftenden und zukunftsorientierten Branche
  • Sie erhalten einen GF-Vertrag, welcher auf 5 Jahre befristet ist

Bewerber*innen werden gebeten, ein Konzept zur Weiterentwicklung der TCKT GmbH zu erstellen. Es soll die strategische Ausrichtung unter Berücksichtigung erweiterter Prüfkompetenzen und des Leistungsangebots der Fakultät Wels skizzieren. Dabei soll das TCKT mit klaren Differenzierungsmerkmalen innerhalb der FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Wissenschaften in Wels positioniert und seine Prüfkompetenzen optimal für Forschung, Lehre und Industriekooperationen genutzt werden. Stellen Sie ihre eigene Rolle im Entwicklungsprozess sowie Ihren konkreten Beitrag zur Umsetzung dar. Das Konzept soll prägnant formuliert werden und zentrale Entwicklungsansätze sowie Umsetzungsschritte aufzeigen.

Für das Auswahlverfahren haben wir ein externes Personalberatungsunternehmen mit eingebunden. Ihre schriftliche Bewerbung unter Einbeziehung der notwendigen Unterlagen richten Sie bitte direkt an TRESCON (E-Mail an bewerbung@trescon.at Kenn-Nr. 11863, Kontaktperson: Mag. Bertram Klinger). Wir versichern Ihnen absolute Vertraulichkeit!

Die Bewerbungsfrist endet mit 27.04.2025. 

Anhänge zur Veröffentlichung

Verantwortlich für den Inhalt: Fachhochschule Oberösterreich
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmj-g7v