Zum Inhalt

ABN AMRO FUNDS | ABN AMRO Funds Parnassus US ESG Equities 26.02.2025

Aktuelle Daten dieser Organisation anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Organisation anzeigen

Prospekte u. Anlegerinformation: ABN AMRO Funds Parnassus US ESG Equities

Betroffenes Wertpapier
  • ABN AMRO Funds Parnassus US ESG Equities

Veröffentlicht auf EVI am 26.02.2025

ABN AMRO Funds

Société d’Investissement à Capital Variable 
Eingetragener Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxembourg 
R.C.S. Luxemburg: B78762
(die „Gesellschaft“)

MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABERINNEN UND ANTEILINHABER DES TEILFONDS
„ABN AMRO Funds Parnassus US ESG Equities“
DER GESELLSCHAFT

Die Anteilinhaberinnen und Anteilinhaber des oben genannten Teilfonds „(der „Teilfonds“) werden hiermit über Folgendes informiert:

Streichung des Einsatzes von Derivaten für Anlagezwecke

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft (der „Verwaltungsrat“) hat beschlossen, den Einsatz von Derivaten für Anlagezwecke zu streichen.

ESG-bezogene Änderungen

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft hat beschlossen, die vorvertraglichen Dokumente des Teilfonds zu ändern, um die neue ESG-Richtlinie des Anlageverwalters wie unten dargestellt widerzuspiegeln (Ergänzungen in Fettschrift und Streichungen in durchgestrichener Form). Diese Änderung wirkt sich nicht auf das aktuelle Portfolio, die Gebührenstruktur oder das Risikoprofil des Teilfonds aus.

Welche Ziele verfolgen die nachhaltigen Investitionen, die das Finanzprodukt teilweise zu tätigen beabsichtigt, und wie trägt die nachhaltige Investition zu diesen Zielen bei?

Das Portfolio wird teilweise aus Unternehmen bestehen, die in den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklungen (Sustainable Developments Goals, SDGs) engagiert sind. Der Teilfonds investiert in Unternehmen, die positiv zu ökologischen und sozialen Lösungen beitragen. Der  Teilfonds ist bestrebt, positive Auswirkungen auf die Umwelt zu erzielen, indem er in erster Linie in Unternehmen investiert, die auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft führend sind und wissenschaftlich fundierte Zielvorgaben festgelegt haben. Zur Definition des nachhaltigen Anlageuniversums wird ein „Pass‐Fail-Ansatz“ verwendet, der eine Reihe von Kriterien umfasst. Das DNSH-Prinzip wird auf alle nachhaltigen Anlagen angewandt.

[…]

Ausrichtung auf das Sustainable Development Scenario der Internationalen Energieagentur (IEA) für den gesamten analysierten Zeitraum (bis 2050). Das Kriterium beruht auf Daten des externen Anbieters ISS und gibt das Jahr an, in dem die geschätzten künftigen CO2-Emissionen des Unternehmens nicht mehr mit dem geschätzten CO2-Emissionsbudget des Emittenten übereinstimmen, das dem IEA-SDS entsprechen muss.

[…]

Welche Anlagestrategie verfolgt dieses Finanzprodukt?

Der externe Anlageverwalter hat ein Verfahren entwickelt, das Fundamentaldatenanalyse und ESG-Research (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) integriert, um die Geschäftsqualität und Bewertung potenzieller Unternehmen zu beurteilen. Die ESG-Bewertungen umfassen sowohl Ausschlussfilter Screenings als auch eine Bottom-Up-ESG-Bewertung. Die Anlagestrategie basiert auf einem dreistufigen Prozess:

 In einem zweiten Schritt führt der externe Anlageverwalter eine umfassende Analyse der betreffenden Unternehmen durch, um deren ESG-Profil einschließlich der ESG relevanten ESG-Themen (wesentliche Risiken und Chancen) vor dem Hintergrund des zugrunde liegenden Sektors und der Branche zu bewerten. Der externe Anlageverwalter analysiert die Bilanz jedes Investitionskandidaten in Bezug auf wesentliche Aspekte hinsichtlich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, darunter die Auswirkungen auf die Umwelt, die Behandlung der Mitarbeiter, die Qualität der Beziehungen zu den lokalen Gemeinden, den Kunden und der Lieferkette sowie seine Grundsätze und Praktiken der Unternehmensführung. Diese Analyse hebt konzentriert sich auf die wichtigsten Themen und Risiken hervor für das Unternehmen. Der Rahmen für die Analyse der Wesentlichkeit umfasst 1) finanzielle Risiken, die die finanzielle Leistung und den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen können, und 2) Reputation – ob die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens durch das Management wesentlicher ESG-Themen beeinflusst werden kann. und vergleicht das zu prüfende Unternehmen mit seinen Konkurrenten. Der externe Anlageverwalter vergibt für jedes Unternehmen ein eigenes Rating, das davon abhängt, wie gut das Unternehmen materielle und Reputationsrisiken handhabt. Diese Scores unterstützen die Entscheidung, ob das Unternehmen die ESG-Schwelle erreicht, um für eine Anlage in Betracht gezogen zu werden.

Dieser Bericht Diese Bewertung ist ein Hilfsmittel für den Chief Investment Officer des externen Anlageverwalters, um eine endgültige Entscheidung darüber zu treffen, ob das Unternehmen für eine Aufnahme in das Portfolio in Frage kommt.

[…]

Welches sind die verbindlichen Elemente der Anlagestrategie, die für die Auswahl der Investitionen verwendet werden, um jedes der durch dieses Finanzprodukt geförderten ökologischen oder sozialen Merkmale zu erreichen?

[…]

     Ein Teil der Ausschlusspolitik des externen Anlageverwalters ist von der Anlage ausgeschlossen:

o   Unternehmen, die mehr als 10 % ihrer Umsätze mit (oder als Marktführer in) (i) der Herstellung von Alkohol (ii) fossilen Brennstoffen (iii) der Gewinnung, Exploration, Produktion und/oder Raffination von fossilen Brennstoffen erwirtschaften

o   Unternehmen, die in einigen umstrittenen Geschäftsbereichen tätig sind, wie Entwaldung, gewinnorientiertes Bildungswesen oder private Gefängnisse

*****

Ab dem 27. Februar 2025 bis zum 28. März 2025 werden die Anteilinhaber des Teilfonds, die den oben beschriebenen Änderungen nicht zustimmen, die Möglichkeit haben, ihre Anteile kostenlos zurückzugeben oder umzutauschen. 

Der aktualisierte Prospekt der Gesellschaft vom 1. April 2025 und die zugehörigen Dokumente mit den wesentlichen Anlegerinformationen werden kostenlos am eingetragenen Sitz der Gesellschaft erhältlich sein.

Luxemburg, den 26. Februar 2025

Der Verwaltungsrat

Anhänge zur Veröffentlichung

Verantwortlich für den Inhalt:
ABN AMRO FUNDS