Alle VeröffentlichungenDetails: Osterfestspiele Salzburg GmbH

Osterfestspiele Salzburg GmbH (57026m) | Geschäftsführende Intendanz

Stellenausschreibung: Geschäftsführende Intendanz

Ausgeschriebene Stelle:
Geschäftsführende Intendanz
Ende der Bewerbungsfrist:
Donnerstag, den 23. Januar 2025
Vertragsbeginn:
Dienstag, den 01. Juli 2025
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Kontaktperson:
Titel:
LH-Stv. Mag.
Vorname:
Stefan
Nachname:
Schnöll
Übermittlung:
Post
c/o Beteiligungsreferat des Landes, Postfach 527, 5010 Salzburg
Veröffentlicht auf EVI am 21.12.2024

Osterfestspiele Salzburg GmbH

Öffentliche Stellenausschreibung

Gemäß Stellenbesetzungsgesetz BGBl. I Nr. 26/1998 idgF wird die Position

einer geschäftsführenden Intendanz
für die Osterfestspiele Salzburg GmbH

zur Besetzung ab 01.07.2025 öffentlich ausgeschrieben. 

Die Osterfestspiele Salzburg GmbH wurde 1967 von Herbert von Karajan gegründet. Die 10‑tägige Veranstaltung bietet jeweils vom Samstag vor dem Palmsonntag bis inklusive Ostermontag ein hochkarätiges Programm aus Oper, Orchester- und Chorkonzerten, Kammerkonzerten und Zusatzveranstaltungen. Mit der Neuausrichtung 2023 wurde das Programm durch die Genres Tanz und Elektronische Musik ergänzt. Mit einer Besucheranzahl von rund 24.000 und einer Gesamtauslastung von 86 % im Jahr 2024 zählen die Osterfestspiele Salzburg zu den bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Europa.

Die geschäftsführende Intendanz trägt die künstlerische Gesamtverantwortung und sorgt für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Kulturbetriebs auf höchstem Niveau. Sie repräsentiert die Osterfestspiele sowohl innerhalb der Salzburger Kulturlandschaft als auch auf nationaler und internationaler Ebene.

Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung der Opern- und Konzertprogramme, einschließlich Koproduktionen, sowie die Akquisition von Koproduktionspartnern in enger Abstimmung mit dem Residenzorchester. Dabei wird stets die bestehende Kunden- und Fördererstruktur berücksichtigt, um das Festival optimal über die Grenzen Österreichs hinaus zu positionieren.

Die Intendanz ist den Mitarbeitenden vorgesetzt und der treibende Motor in den Bereichen Sponsoring, Marketing und Drittmittelakquise, um die finanzielle Basis und den Erfolg der Osterfestspiele zu sichern.

Gesucht wird eine bedeutende Persönlichkeit des internationalen Musikmanagements, um die Osterfestspiele Salzburg über 2025 hinaus nach Rückkehr der Berliner Philharmoniker als permanentes Residenzorchester unter Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko neu erblühen zu lassen.

Die Position erfordert eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit allen Gremien und Stakeholdern gegenüber. Klare Führungs- und Entscheidungskompetenz, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.

Sie verfügen über inhaltliche Kernkompetenz im Musiktheater, Oper und Konzert, über profundes Hintergrundwissen und über ein zuverlässiges eigenes Urteil. Sie sind erfahren in der Einschätzung von Künstlerpersönlichkeiten und pflegen persönlichen Kontakt zu Künstlern und Agenten. Sie verfügen über eine internationale Sichtbarkeit und ein entsprechendes Netzwerk auf höchstem Niveau. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail bis spätestens 23.01.2025 an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll c/o Beteiligungsreferat des Landes, Postfach 527, 5010 Salzburg (bewerbung.beteiligungen@salzburg.gv.at).

Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt; die Unterlagen werden ausschließlich den für dieses Verfahren entscheidungszuständigen Personen vorgelegt.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Land Salzburg
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmf-s6j