KBC Select Immo
Offene Investmentgesellschaft (BEVEK) nach belgischem Recht, die sich für Anlagen entscheidet, die den Bestimmungen der Richtlinie 2009/65/EG entsprechen - OGAW
Havenlaan 2 - 1080 Brüssel
Mitteilung an die Anteilinhaber
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Teilfonds "World Plus" von KBC Select Immo am 29. Februar 2024 angepasst werden.
Die Anlagepolitik des Teilfonds wird sich zu diesem Datum wie folgt ändern. Von diesem Zeitpunkt an wird der Teilfonds hauptsächlich in ein international diversifiziertes Portfolio von Immobilienzertifikaten, Aktien von Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds sowie in andere immobilienbezogene Wertpapiere von Unternehmen investiert, deren Immobilienlösungen und -dienstleistungen eine Antwort auf die Urbanisierung, den zunehmenden globalen Wohlstand, die demografische Alterung, die Zunahme von Daten und Transformationstechnologien darstellen. Eine nicht erschöpfende Liste der Aktivitäten, in die investiert werden kann, ist im jeweiligen Prospekt und im Basisinformationsdokument zu finden.
Darüber hinaus wird der Teilfonds im Rahmen der oben beschriebenen Beschränkungen ab dem 29. Februar 2024 verantwortungsbewusste Anlageziele auf der Grundlage eines zweifachen Ansatzes verfolgen: negatives Screening und eine positive Auswahlmethode. Negatives Screening bedeutet, dass der Teilfonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen investieren darf, die aufgrund einer Reihe von Ausschlusskriterien ausgeschlossen sind (einschließlich Tabak, Glücksspiel und Waffen). Weitere Informationen über die Ausschlusskriterien finden Sie unter www.kbc.be/investment-legal-documents > Exclusion policy for responsible investing funds. Die Methode der Positivauswahl kombiniert Portfolioziele und die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung. Die Portfolioziele basieren auf der Reduzierung der Treibhausgasintensität und der Verbesserung der ESG-Merkmale (Environmental, Social, Governance) im Vergleich zum MSCI All Countries World - Net Return Index. Die nachhaltige Entwicklung wird durch Investitionen in Unternehmen unterstützt, die zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen. Weitere Informationen über die Methodik der Positivauswahl und die spezifischen Ziele der einzelnen Fonds finden Sie unter www.kbc.be/investment-legal-documents > Investment policy for responsible investing funds.
Unter Bezugnahme auf die obigen Ausführungen wird der Name des Teilfonds "World Plus" in "We House Responsible Investing" geändert.
Darüber hinaus wird sich die für den betreffenden Teilfonds verwendete Benchmark ändern. Anstelle des FTSE EPRA/NAREIT Developed World - Net Return Index wird ab dem oben genannten Datum der MSCI All Countries World - Net Return Index als Benchmark verwendet. Der langfristig erwartete Tracking Error wird ebenfalls von "3%" auf "über 4%" erhöht. MSCI All Countries World - Net Return Index.
Schließlich wird die Gebühr für die Verwaltung des Anlageportfolios für die Anteilsklasse "Classic Shares" von maximal 1,50% auf maximal 1,60% erhöht.
Anteilinhaber, die mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können zwischen dem 26. Januar 2024 und dem 25. Februar 2024 (6.00 Uhr MEZ) an den Schaltern der Finanzdienstleister, nämlich der KBC BANK NV, die kostenfreie Rücknahme ihrer Anteile (ohne Steuern) beantragen.
Der aktualisierte Prospekt, das Basisinformationsdokument und die jüngsten Finanzberichte werden kostenlos an den Schaltern der Finanzdienstleister und unter www.kbc.be in mehreren Sprachen, darunter in Niederländisch und Englisch, zur Verfügung gestellt. In Österreich sind diese Unterlagen in englischer bzw. deutscher (Basisinformationsblätter) Sprache kostenlos bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien erhältlich.
Verwaltungsrat von KBC Select Immo