Bestellung Vorstand (m/w/x)
Galleria di Base del Brennero – Brenner Basistunnel BBT SE
Dienstorte: Innsbruck und Bozen
Das Präsidium des Aufsichtsrates der Galleria di Base del Brennero – Brenner Basistunnel BBT SE gibt bekannt, dass entsprechend den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBI.I Nr. 26/1998, eine Vorstandsposition zur Ausschreibung gelangt.
Die BBT SE ist eine europäische Aktiengesellschaft mit dem Zweck der Errichtung des Eisenbahntunnels zwischen Österreich und Italien. Im Auftrag der Republik Österreich, der Republik Italien und der Europäischen Union zeichnet sie sich für die Planung und den Bau des Brenner Basistunnels verantwortlich.
Für die Vorstandsfunktion liegt der Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere auf:
Gemeinsame Verantwortung des Gemeinschaftsprojektes zum Bau eines Eisenbahntunnels mit Ihrem italienischen Vorstandskollegen, insbesondere für die folgenden Aufgaben des Unternehmens:
Leitung des Unternehmenskerns:
- Entwicklung grundlegender Geschäftspolitiken, Strategien und Personalrichtlinien
- Implementierung und Überwachung von Unternehmenskontrollen sowie Einführung eines standortübergreifenden IT-Systems
- Koordination von Bereichsleiter:innen zur Bewältigung ressortübergreifender Aufgaben und Einrichtung grundlegender Maßnahmen der Compliance-Organisation, einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses
Allgemeine Umsetzungsaspekte des BBT:
- Kontinuierliche Aktualisierung der Regelplanung und Durchführung grenzüberschreitender Vergaben sowie Auftragsabwicklung
- Erstellung und Fortschreibung des jährlichen Bauprogramms, Gesamtprojektablaufplans, Budgetierung und Finanzplanung
- Koordination der EU-Finanzierung und Einbindung von Eigentümern sowie nationalen Infrastrukturbetreibern für Betriebsführung und Instandhaltung, inklusive Konzeption und Durchführung von Maßnahmen für eine grenzüberschreitende Inbetriebnahme
Alleinige Verantwortung des Gemeinschaftsprojektes für den Bau eines Eisenbahntunnels auf österreichischem Gebiet für die folgenden Unternehmensaufgaben:
- Durchführung aller erforderlichen Vergabeverfahren für das definierte Investitionspaket und Abschluss entsprechender Verträge
- Vertragsänderungen durchführen und gegebenenfalls zusätzliche Aufträge abschließen oder Verträge beenden
- Außergerichtliche und gerichtliche Streitigkeiten beilegen sowie Vergleiche abschließen, gegebenenfalls unter Einbeziehung Dritter
- Vertretung der Gesellschaft im Auftrag der Republik Österreich
- Internationales und nationales Stakeholder-Management
Entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben werden folgende, im bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Erfahrungen/Kernkompetenzen sein:
- Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Technik, Wirtschaft, Jus) oder gleichwertige Erfahrungen/Kenntnisse
- Langjährige Erfahrung im Management von Infrastruktur-Großprojekten
- Profundes bautechnisches Fachwissen und Erfahrung bei der Bauausführung
- Überzeugende Führungspersönlichkeit mit Führungserfahrung in einem komplexen Projektumfeld
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen mit Abwicklung von Großprojekten für die Eisenbahn-Infrastruktur
- Solide Erfahrungen mit der Strukturierung und Abwicklung von internationalen Infrastrukturprojekten und Projektfinanzierungen
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Eisenbahntechnik, der bahntechnischen Ausrüstung und des Verkehrswesens sowie der Vorbereitung der Inbetriebnahme bei Eisenbahn-Infrastrukturprojekten
- Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Wir wenden uns an teamfähige, verhandlungsstarke Top-Führungspersönlichkeiten, die sich durch einen erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums, durch umfangreiches betriebswirtschaftliches Know-How und verhandlungssicheres Englisch auszeichnen.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Die Besetzung dieser Position wird von unserem Partner Andreas Hruschka, Geschäftsführer Boyden Global Executive Search GmbH, begleitet. Bewerbungen sind bis 25. Juni 2024 (einlangend) per E-Mail an vienna@boyden.com zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hruschka sehr gerne unter der Telefonnummer +43 (1) 5338 3570 zur Verfügung.