Stellenausschreibung
Die Fördergesellschaft für den Arbeitsmarkt Vorarlberg gGmbH (FAV) ist eine Initiative für den Vorarlberger Arbeitsmarkt des Landes Vorarlberg und der Arbeiterkammer Vorarlberg. Als agile Koordinationsstelle fungiert die FAV als Impulsgeberin und Bindeglied zwischen Wirtschaft und den Institutionen des Arbeitsmarktes sowie der Bildungseinrichtungen.
Schwerpunkte setzt die FAV bei ihrer Arbeit vor allem bei Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einer bedarfsgerechten Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit den Bildungsträgern im Land.
IHR VIELSEITIGER WIRKUNGSKREIS
- inhaltliche, organisatorische und finanzielle Gesamtverantwortung für den nachhaltigen Erfolg der Gesellschaft
- Initiieren und Entwickeln von Maßnahmen gemäß Zielsetzung, Koordination und Moderation von Arbeitsgruppen
- enge Zusammenarbeit mit sämtlichen Stakeholdern des Vorarlberger Bildungssektors und den Arbeitsmarktverwaltungen
- lfd. Austausch mit Firmenvertreter:innen sowie Arbeitnehmer:innen und Erkennen von Marktbedürfnissen
- Umsetzung und Durchführung von Beratungs- & Qualifizierungsmaßnahmen sowie Entwicklung marktgerechter Projekte & Dienstleistungen
- betriebswirtschaftliche Führung der Gesellschaft, Berichtswesen an die Gesellschaftervertretung, strategischen Planung, Budgetierung etc.
WAS SIE FÜR DIESE AUFGABE MITBRINGEN SOLLTEN
- hohe Bildungsaffinität sowie Erfahrung aus Bereichen wie z. B. der Arbeitsmarktqualifizierung, dem Wissens- & Bildungsmanagement, den Arbeitsmarkt- und Humankapitalstrategien oder der Personalentwicklung
- eine höhere, vorzugsweise akademische Ausbildung
- Verständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge, gute Kenntnisse des Vorarlberger Bildungs- und Arbeitsmarktes
- Berufspraxis aus vergleichbaren Tätigkeitsbereichen wie dem Projektmanagement, der Beratung etc.
- ausgeprägte Empathie, diplomatisches Geschick, Repräsentations- und Kommunikationsvermögen, gutes soziales Netzwerk, hohe Lösungsorientierung, eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
INFORMATIONEN UND KONTAKT
Christoph Kathan und Mag. Helmut Sepp von der beauftragten Personalberatung nehmen Ihre (m/w/d) aussagekräftige Bewerbung gerne bis spätestens 18.06.2024 entgegen und stehen für Detailauskünfte zur Verfügung. Eine absolut vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist garantiert.