Tirol Kliniken GmbH (55332x) | Institutsleitung (w/m/d) Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung
Stellenausschreibung: Institutsleitung (w/m/d) Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung
- Ausgeschriebene Stelle
- Institutsleitung (w/m/d)
- Ende der Bewerbungsfrist
- Samstag, den 06. Dezember 2025
- Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
- Organisation
- Karriereportal
- Kontaktperson
- Vorname
- Brigitte
- Nachname
- Durda
- Übermittlung
- Web
- https://karriere.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=index
Veröffentlicht auf EVI am 24.10.2025
Tirol Kliniken GmbH
Die Tirol Kliniken GmbH ist der größte und vielfältigste Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Sie besteht aus verschiedenen Einrichtungen, die das Rückgrat der medizinischen Versorgung in Tirol bilden. Das Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung (ZIB) am Landeskrankenhaus (Univ.-Kliniken) Innsbruck ist als Blutbank gemeinsam mit dem Blutspendedienst Tirol des ÖRK für die Versorgung des gesamten Bundeslandes Tirol mit Blutkomponenten verantwortlich. Weiters werden für Blutempfänger:innen sämtliche prätransfusionellen Analysen und Abklärungen für Transplantpatient:innen sowie immungenetische Laboranalysen durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ambulanz, in der u.a. neben ca. 2.000 Thrombozytenspenden und ca. 800 Photopheresen pro Jahr mittels Apherese Stammzellen gewonnen werden, aber auch Leukozyten als Ausgangsmaterial für neuartige Zelltherapien. Die weitere Prozessierung zu CAR-T-Zellen ist in den angeschlossenen Reinräumen ebenfalls möglich. Darüber hinaus ist das ZIB die größte Ausbildungsstätte für Fachärztinnen und Fachärzte für Transfusionsmedizin in Westösterreich. Die Position gelangt ab 01. November 2026 zur Besetzung.
Institutsleitung (w/m/d) Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung
Ihre Aufgaben
- Leitung des Instituts unter Berücksichtigung medizinischer Qualitätsansprüche sowie wirtschaftlicher und nachhaltiger Aspekte
- Strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit den Gremien der Tirol Kliniken GmbH Entwicklung innovativer Therapieangebote für Patient:innen in enger Zusammenarbeit mit der Kollegialen Führung des Landeskrankenhauses (Univ.-Kliniken) Innsbruck
- Kooperation mit allen Universitätskliniken und Instituten, darunter fällt auch die operative Leitung der Transfusionskommission
- Kooperation mit dem Blutspendedienst Tirol des ÖRK, weiters auch die Übernahme der ehrenamtlichen Funktion der/des Blutspendereferent:innen
- Berücksichtigung aller notwendigen regulatorischen Vorgaben (national und international)
- Aufrechterhaltung und ev. Ausbau der Zusammenarbeit mit den Behörden (Gesundheitsministerium, AGES, Landessanitätsdirektion, u.ä.), darunter fällt auch die Teilnahme an Kommissionen und Beiräten
- Organisation der ärztlichen Ausbildung im Fach Transfusionsmedizin
- Repräsentation des Fachgebiets und des Instituts nach außen
Ihre Qualifikationen
- Fachärztin/Facharzt für Transfusionsmedizin oder gleichwertige Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in Herstellung, Qualitätskontrolle und Zulassung von Blutkomponenten, Geweben und ATMPs
- Umfassende Kenntnisse in Qualitätsmanagement (GMP, ISO 9001)
Praxis in Spenderbetreuung, Blutabnahme, maschineller Komponenten- und Stammzellgewinnung sowie therapeutischen Apheresen - Expertise in serologischer und molekularer Blutgruppen- und HLA-Diagnostik
Nachgewiesene Lehr- und Forschungstätigkeit sowie wissenschaftliches Interesse - Führungserfahrung mit wertschätzendem und integrativem Führungsstil, ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke
- Innovationsfreude, unternehmerisches Denken und Engagement in der Nachwuchsförderung
- Habilitation im Fach Transfusionsmedizin und Managementausbildung erwünscht
Unser Angebot
Eine anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem modernen Unternehmen sowie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem interprofessionellen Umfeld mit einer den Aufgaben und der Verantwortung entsprechenden Vergütung. Die systematische Förderung von Leitungskräften (Coaching und Supervision) ist uns ein Anliegen.
Lust auf eine spannende Führungsaufgabe?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 06. Dezember 2025 direkt über unser Karriereportal: karriere.tirol-kliniken.at. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Brigitte Durda (Sekretariat Medizinische Geschäftsführung) zur Verfügung (brigitte.durda@tirol-kliniken.at, +43 50 504 28421).
Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit – und laden ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. (gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005)
Anhänge zur Veröffentlichung
- 241025_Tirol Kliniken GmbH.pdf (55.2 Kb)
- Verantwortlich für den Inhalt:
- Tirol Kliniken GmbH (55332x)