Alle VeröffentlichungenDetails: Stadt Wien Kunst GmbH

Stadt Wien Kunst GmbH (375512z)

Stellenausschreibung: Betriebs- und Programmleitung des ATELIERHAUS WIEN

Ausgeschriebene Stelle:
Betriebs- und Programmleitung – ATELIERHAUS WIEN
Ende der Bewerbungsfrist:
Sonntag, den 13. April 2025
Vertragsbeginn:
Dienstag, den 01. Juli 2025
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Rolle/Funktion der Kontaktperson:
Leiter der Kulturabteilung der Stadt Wien
Kontaktperson:
Vorname:
Patricio
Nachname:
Canete-Schreger
Übermittlung:
Veröffentlicht auf EVI am 14.03.2025

Stadt Wien Kunst GmbH

Stellenausschreibung: 
Betriebs- und Programmleitung – ATELIERHAUS WIEN

Die Stadt Wien Kunst GmbH (SWK) ist die Trägergesellschaft und das organisatorische Dach für die Institutionen ATELIERHAUS WIEN (AHW), Kunsthalle Wien, Foto Arsenal Wien sowie Kunst im öffentlichen Raum Wien und steht im 100%igen Eigentum der Stadt Wien.

Auf Initiative der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) wird im Herbst 2027 das neu gegründete ATELIERHAUS WIEN, im generalsanierten Pavillon 18 am denkmalgeschützten Otto-Wagner-Areal (Baumgartner Höhe, 1140 Wien), als neuer Kunst- und Kulturstandort eröffnet und soll für Wiener Künstler*innen und Kunstschaffende sowie für ein internationales Artists-in-Residence Programm der Stadt Wien zur Verfügung stehen. Das Raumangebot richtet sich an Künstler*innen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, Medienkunst/Digital Cultures, Sound Art, Literatur/Sprachkunst, Künstlerische Forschung sowie an Kurator*innen. www.atelierhauswien.at

Der Betrieb des ATELIERHAUS WIEN wird als eigenständiger Geschäftsbereich der Stadt Wien Kunst GmbH autonom organisiert. Die Vergabe der temporären Atelier- und Arbeitsräume sowie das internationale Residence-Programm (inkl. Stipendienprogramm) soll über öffentliche Calls erfolgen. Ab Herbst 2027 soll das ATELIERHAUS WIEN seinen vollen operativen Betrieb aufnehmen. 

Die Stadt Wien Kunst GmbH schreibt im Auftrag der Stadt Wien die Betriebs- und Programmleitung des ATELIERHAUS WIEN aus. 

Gesucht werden erfahrene Kulturmanager*innen mit strategischer und künstlerischer Vision, um das ATELIERHAUS WIEN als Kunstinstitution mit internationaler Strahlkraft zu positionieren, ein internationales Artists-in-Residence- Programm zu initiieren und aufzubauen sowie den operativen Betrieb im Kontext der Stadt Wien Kunst GmbH zu leiten.

Darüber hinaus ist die Begleitung der Sanierungs- und Ausstattungsarbeiten bis zur Eröffnung des Hauses zentrale Aufgabe. Die Position verlangt neben der engen Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der Stadt Wien Kunst GmbH und der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7), die funktionale Führung und Koordinierung eines der Betriebs- und Programmleitung unterstellten Teams sowie den Aufbau von Kooperationen mit der Wiener Kunstszene.

Die Betriebs- und Programmleitung vertritt das ATLIERHAUS WIEN inhaltlich/programmatisch nach außen und übernimmt folgende Aufgaben im Betrieb:

  • Entwicklung der programmatischen Positionierung und eines umfassenden Programmportfolios des AHW in enger Abstimmung mit der Stadt Wien Kultur und der Geschäftsführung der SWK
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der Organisationsstruktur des AHW in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der SWK
  • Strategische Planung und Entwicklung innovativer Formate des Vernetzens der lokalen Szene und Wiener Institutionen mit internationalen Gast-Künstler*innen
  • Konzipierung, Koordination und Umsetzung eines Artists-in-Residence-Programms (AIR Vienna – incoming; AIR Vienna – outgoing) in enger Abstimmung mit der Kulturabteilung (MA 7), inkl. Einbindung internationaler Kooperationspartner*innen, Vertragsabwicklung, Durchführung von Calls und Jurysitzungen, Stipendienvergabe etc. 
  • Koordination und Abwicklung der Calls und Jurysitzungen für die temporäre Vergabe der Atelier- und Arbeitsräume sowie Organisation der Raumzuteilung
  • Ausbau des lokalen und internationalen Netzwerks 
  • Planung, Organisation und Kontrolle des operativen Betriebs des AHW Vorort in enger Zusammenarbeit mit den Verwaltungsabteilungen der SWK
  • Budgetplanung und Finanzcontrolling sowie Personalplanung und funktionale Personalführung des AHW in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung sowie der Verwaltung der SWK
  • Pflege der Kontakte zu und Zusammenarbeit mit öffentlichen Fördergeber*innen und Repräsentant*innen der Stadt Wien, zu Sponsoren und zu Medien 

Die aussagekräftige Bewerbung umfasst ein Konzeptpapier mit Ideen und Visionen zur strategischen Positionierung und zum programmatischen Profil des ATELIERHAUS WIEN, zu einem Artists-in-Residence-Programm, zu Vernetzungs- und Vermittlungsstrategien, inklusive Einbindung der Wiener und internationalen Kunstszene sowie Grundsätze zur Organisationsstruktur und funktionale Führung des operativen Betriebs Vorort.

Für diese Position wird eine Persönlichkeit mit folgendem Anforderungsprofil gesucht:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium, vorzugsweise im Bereich der Kunst- und Kulturwissenschaften und/oder vergleichbare profunde Kenntnisse bzw. Berufserfahrung
  • Ausbildung im Bereich Kulturmanagement und/oder vergleichbare profunde Kenntnisse bzw. mehrjährige Berufserfahrung
  • Ausgewiesene Expertise und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit Leitungsverantwortung im Bereich einer Kunst- und/oder Kulturinstitution
  • Nachweisliche Erfahrung mit Artists-in-Residence-Programmen sowie hervorragende Kontakte zu nationalen und internationalen Vertreter*innen der zeitgenössischen Kunstszene 
  • Hohe Sensibilität für die Bedürfnisse und Anforderungen von Künstler*innen
  • Profunde Kenntnisse in der Konzipierung und Umsetzung von innovativen Vernetzungsstrategien
  • Erfahrungen im Ausbau von nationalen und internationalen Kooperationspartnerschaften
  • Profunde Kenntnisse im internationalen Kulturmanagement wie auch der Wiener Kunstszene
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Führung von Teams
  • Perfekte Deutschkenntnisse und vertragssichere Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von großem Vorteil
  • Hohe kommunikative und integrative Kompetenz sowie Erfahrung im Umgang mit Öffentlichkeit und Medien

Die Stadt Wien Kunst GmbH ermutigt Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung sich zu bewerben.

Die Betriebs- und Programmleitung wird ab 1. Juli 2025 für einen Zeitraum von fünf Jahren bestellt. Das vorgesehene Jahresgehalt beläuft sich auf brutto Euro 75.000,-.

Interessierte Personen werden gebeten, ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, und strategisches Konzeptpapier) per E-Mail an den Leiter der Kulturabteilung der Stadt Wien, Herrn Patricio Canete-Schreger, an bewerbungen@ma07.wien.gv.at, zu richten.

Bewerbungsende ist 13. April 2025 

Weitere Informationen über das ATELIERHAUS WIEN finden Sie unter www.atelierhauswien.at

Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Wien Kunst GmbH (375512z)
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmh-wsh