KUNDMACHUNG
der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBL. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu 25 Euro „Digitalisierung“ bekannt - technische Daten gemäß Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 243, vom 15.12.2016.
Ausgabe: | 12. März 2025 |
Legierung:
| Ring: 900 Tausendteile Silber Pille: 998 Tausendteile Niob |
Durchmesser: | 34 mm |
Raugewicht: | 16,50 Gramm |
Auflage: | 65.000 Stück, Sonderqualität „Handgehoben“ |
Die Wertseite zeigt im Silberring von links oben nach rechts unten gegen den Uhrzeigersinn angeordnet den Anschnitt eines Ziffernblattes, eine Filmrolle, eine Analogkamera, ein Filmband sowie eine Musikkassette.
Im Niobkern ist im rechten Bereich ein Smartphone dargestellt, das alle diese Funktionen (Abspielen von Musik, Fotografieren sowie Filmen) in sich vereint. So ist im unteren rechten Bereich des Niobkerns eine Hand abgebildet, die mit dem Tippen eines Fingers all diese Funktionen abrufen kann. Symbole für „Play“, „Kamera“ und „Musik“ verbinden sich vom linken Bereich zum Smartphone. Oben rechts ist der Text „REPUBLIK ÖSTERREICH“ ins Rund gesetzt. Der Schriftzug „25 EURO“ befindet sich im unteren Bereich der Münze. Die Jahreszahl 2025 wurde als Uhrzeit auf dem Mobiltelefon im Niobkern dargestellt.
Auf der anderen Seite zeigt sich von außen nach innen der Wandel vom Analogen zum Digitalen in den Bereichen Kommunikation, Wirtschaft und Bildung. Im Zentrum all dessen steht schließlich die KI.
Im Silberring befinden sich im oberen Bereich ein frankierter Brief, links davon ein Telefon mit Wählscheibe. Im linken unteren Teil sind Bücher sowie Buchstaben aus dem handwerklichen Buchdruck angeordnet. Im rechten unteren Bereich sind drei ineinandergreifende Zahnräder zu sehen.
Der Begriff „DIGITALISIERUNG“ ist oberhalb des Briefes waagrecht dargestellt. Im Niobkern sind die Motive vom Silberring in ihrer digitalisierten Version dargestellt. Rechts oben befindet sich eine Cloud mit einem „@“-Zeichen, links oben ein Telefonsymbol mit tippender Hand, links unten ein Buch, das sich in Pixel auflöst, und rechts unten ein Industrieroboter. In der Mitte sind die Buchstaben „KI“ in einem Mikrochip dargestellt, der die verschiedenen Motive miteinander verbindet.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
Dipl.Ing. Dr. Manfred Matzinger-Leopold