Verordnung des Zentralausschusses für die Bediensteten des Exekutivdienstes der Justizanstalten und der Forensisch-therapeutischen Zentren beim Bundesministerium für Justiz über die Zusammenfassung von Dienststellen zur Wahl von Behindertenvertrauenspersonen
Auf Grund des § 4 Abs. 1 bis 3 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes, BGBl. Nr. 133/1967, in der Fassung BGBl. I Nr. 118/2024, wird im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Justiz verordnet:
§ 1. Für folgende Dienststellen im Wirkungsbereich des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Justiz für die Bediensteten des Exekutivdienstes der Justizanstalten und der Forensisch-therapeutischen Zentren wird zur Wahl von Behindertenvertrauenspersonen für die dort begünstigten Behinderten gemäß § 2 Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) je eine gemeinsame Personalvertretung gebildet und als Sitz und Leiter der zusammengefassten Dienststellen bestimmt:
Zusammengefasste Dienststellen | Sitz und Leiter | |
1. | Justizanstalt Wien-Josefstadt, Wien-Simmering und Korneuburg | Justizanstalt Korneuburg, Leiter der Justizanstalt Korneuburg |
2. | Justizanstalt Gerasdorf, Justizanstalt Wiener- Neustadt, Justizanstalt Eisenstadt | Justizanstalt Wiener Neustadt, Leiterin der Justizanstalt Wiener Neustadt |
3. | Justizanstalt Salzburg, Justizanstalt Suben | Justizanstalt Salzburg, Leiter der Justizanstalt Salzburg |
4. | Justizanstalt Sonnberg, Justizanstalt Stein | Justizanstalt Stein, Leiter der Justizanstalt Stein |
5. | Justizanstalt Wels, Forensisch-therapeutisches Zentrum Asten | Forensisch-therapeutisches Zentrum Asten, Leiter des Forensisch-therapeutischen Zentrums Asten |
6. | Justizanstalt Leoben, Justizanstalt Graz-Jakomini | Justizanstalt Leoben, Leiter der Justizanstalt Leoben |
§ 2. Hinsichtlich der in § 1 nicht aufgezählten Dienststellen bleibt es bei der Regelung des § 4 Abs. 1 erster Satz des Bundes-Personalvertretungsgesetzes.
§ 3. Diese Verordnung tritt mit dem auf ihre Kundmachung in der „Elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes-EVI“ folgenden Tag in Kraft.
Wien, am 17.09.2024
Der Vorsitzende
Norbert Dürnberger e.h.