Zum Inhalt

Bildungsdirektion für Steiermark

Aktuelle Daten dieser Organisation anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Organisation anzeigen
Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Schulleitung am BG/BRG Leoben 5 - GZ: 611016-16/003-BD-STMK/2024

Ausgeschriebene Stelle:
Schulleitung
Ende der Bewerbungsfrist:
Sonntag, den 05. Mai 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Bildungsdirektion für Steiermark
Übermittlung:
E-Mail
bildungsdirektion@bildung-stmk.gv.at

Veröffentlicht auf EVI am 04.04.2024

Bildungsdirektion für Steiermark 

Körblergasse 23, Postfach 663
8011 Graz

zu GZ: 611016-16/003-BD-STMK/2024
Schule gestalten, Schule bewegen

Das BG/BRG Leoben 1, Moserhofstraße 5 ist die größte Schule im Bezirk Leoben. Seit über 20 Jahren werden in der Unterstufe ein musischer und ein naturwissenschaftlicher Schwerpunkt angeboten. Daneben stellt die Nachmittagsbetreuung eine wichtige Säule der Schule dar. In der Oberstufe wird über ein Kurssystem eine individuelle und vielseitige Vertiefung angeboten. Ein spezieller Fokus wird auf Begabungs- und Begabtenförderung gelegt. Als ERASMUS+ zertifizierte Schule finden viele Aktivitäten in der Oberstufe mit Partnerschulen in ganz Europa statt.

Das BG/BRG pflegt gute Kontakte zu den lokalen tertiären Bildungseinrichtungen und ist auch mit den örtlichen Sportvereinen gut vernetzt, sodass sich auf verschiedenen Ebenen interessante Vernetzungsmöglichkeiten und Projekte entwickeln, die das schulische Angebot bereichern.

Gesucht wird eine geeignete Person für die

Schulleitung am BG/BRG Leoben 5, Moserhofstraße 5, 8700 Leoben,

(Verwendungsgruppe L 1 bzw. Entlohnungsgruppe I 1/pd).

1. Aufgabenfelder

Mit der Funktion ist die Leitung einer Schule im Sinne der dienstrechtlichen Bestimmungen (Pflichten der Vorgesetzten und Dienststellenleitungen gemäß § 45 Beamten- Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl. Nr. 333  [BDG  1979], und   gemäß   § 56 Schulunterrichtsgesetz 1986, BGBl. Nr. 472 [SchUG]), verbunden.

Dazu gehören insbesondere folgende Aufgabenfelder/Verantwortungsbereiche:

2. Voraussetzungen für die Bewerbung um diese Funktion sind:

Allgemeine Voraussetzungen:

Die Erfordernisse gemäß Anlage 1 Z 23.1 zum BDG 1979 gelten auch als erfüllt, wenn die Zuordnungserfordernisse gemäß § 38 Abs. 3 oder 3a VBG erfüllt werden, wobei eine zehnjährige erfolgreiche Lehrpraxis die Erfordernisse gemäß § 38 Abs. 3 Z 2 und 3 bzw. § 38 Abs. 3a Z 2 und 3 VBG ersetzt.

Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten:

Eine mindestens dreijährige Verwendung an einer einschlägigen Schule ist erwünscht.

3. Gehalt/Entgelt

Für die Ausübung der Funktion gebührt zusätzlich zum Gehalt/Monatsentgelt von mindestens 3.185,30 € gem. § 55 Abs. 1 GehG eine Dienstzulage, die zwischen 632,40 € gem. § 57 Abs. 2 lit. b GehG – und 2.034,90 € gem. § 46b Abs. 3 VBG – liegt. Dieser Betrag kann sich bei langjähriger Funktionsausübung auf Basis der gesetzlichen Vorschriften erhöhen. Alle genannten Beträge sind Bruttobeträge.

4. Bewerbung

In der Bewerbung sind verpflichtend

  1. die persönliche, fachliche und pädagogische Eignung,
  2. die Führungs- und Managementkompetenzen und
  3. die Leitungs- und Entwicklungsvorstellungen für die angestrebte Funktion unter Einbeziehung von Gender- und Diversity-Aspekten

darzustellen und die Gründe anzuführen, die die Bewerberin/den Bewerber für die Ausübung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen.

Die Bewerberinnen und Bewerber haben sich einem Auswahlverfahren zu unterziehen. Dieses umfasst ein Assessment zur Beurteilung der Führungs- und Managementkompetenzen und eine Anhörung vor einer Begutachtungskommission, die ein Gutachten über die Eignung der Bewerberinnen und Bewerber erstellt. Die Entscheidung über die Auswahl obliegt nach Durchführung allfälliger weiterer Ermittlungsschritte dem Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Die im Zuge der Bewerbung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden durch die Bildungsdirektion bzw. das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Zweck des Auswahlverfahrens und des Personalmanagements verarbeitet. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Die Bewerbungen sind innerhalb eines Monats nach dem Tag der Ausschreibung direkt (nicht im Dienstweg) bei der Bildungsdirektion für Steiermark auf elektronischem Weg an folgende E-Mail- Adresse bildungsdirektion@bildung-stmk.gv.at einzubringen.

Veröffentlichung: 04.04.2024

Ende der Bewerbungsfrist: 05.05.2024

Die Bildungsdirektorin:
Hofrätin Elisabeth Meixner, BEd

Verantwortlich für den Inhalt:
Bildungsdirektion für Steiermark