Zum Inhalt

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Großverfahren 10.01.2024

Aktuelle Daten dieser Organisation anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Organisation anzeigen

Großverfahren: Kundmachung mündlicher Verhandlungen zur Einräumung von Zwangsrechten

Geschäftszahl
  • Zl. 2023-0.826.612
Vorhaben
  • Ersatzneubau der 110 kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken (UW) Wiener Neustadt und Wasenbruck, Teilstrecke Steinbrunn – Au am Leithaberge, Bereich der Maste Nr. 58 bis Nr. 121
Rechtsgrundlage
  • §§ 40 ff Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG), BGBl. Nr. 51/1991
Mündliche Verhandlungen
  • Donnerstag, den 25. Januar 2024
  • Montag, den 29. Januar 2024
  • Dienstag, den 30. Januar 2024
Gemeindeamt Müllendorf
  • Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf
Antragsunterlagen
  • BMK, Referat VI/4a, Stubenring 1, 1010 Wien
  • Gemeindeamt Müllendorf, Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf
Antragsteller
  • Netz Niederösterreich GmbH

Veröffentlicht auf EVI am 10.01.2024

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Zl. 2023-0.826.612

Kundmachung mündlicher Verhandlungen zur Einräumung von Zwangsrechten

Die Netz Niederösterreich GmbH hat beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für den Ersatzneubau der 110 kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken (UW) Wiener Neustadt und Wasenbruck, Teilstrecke Steinbrunn – Au am Leithaberge, Bereich der Maste Nr. 58 bis Nr. 121, die Einräumung von Zwangsrechten beantragt. 

Gemäß §§ 40 ff Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG), BGBl. Nr. 51/1991, in der geltenden Fassung, gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 6.2.1968 über elektrische Leitungsanlagen, die sich auf zwei oder mehrere Bundesländer erstrecken (Starkstromwegegesetz 1968 – StWG), BGBl. Nr. 70/1968, in der geltenden Fassung, in Verbindung mit den einschlägigen Bestimmungen des Eisenbahnenteignungsgesetzes 1954, BGBl. Nr. 71/1954, werden mündliche Verhandlungen im Gemeindeamt Müllendorf, Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf, anberaumt (jeweils hinsichtlich bestimmter Grundparzellen in der Katastralgemeinde 30013 Müllendorf): 

Die Antragsunterlagen liegen ab 14 Tagen vor der jeweiligen mündlichen Verhandlung im BMK, Referat VI/4a, Stubenring 1, 1010 Wien, und im Gemeindeamt Müllendorf, Kapellenplatz 1, 7052 Müllendorf, jeweils während der Amtsstunden, zur allgemeinen Einsichtnahme auf. 

An die Parteien der Verfahren ergehen persönliche Ladungen. Eine Person, die rechtzeitig die Verständigung von der Anberaumung der Verhandlung erhalten hat, verliert gemäß § 42 AVG ihre Stellung als Partei, wenn sie nicht spätestens bei der Verhandlung Einwendungen erhebt. 

Wien, am 11. Dezember 2023

Für die Bundesministerin:
Mag. Michael Siegl

Verantwortlich für den Inhalt:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie