Zum Inhalt

Magistrat der Landeshauptstadt Linz | Großverfahren 15.12.2023

Aktuelle Daten dieser Organisation anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Organisation anzeigen

Großverfahren: Straßenbaumaßnahmen für Teile der Goethestraße und der angrenzenden Straßenzüge Starhemberg- und Blumauerstraße in 4020 Linz

Geschäftszahl
  • 0191769/2022
Bauvorhaben
  • Im Zuge der Errichtung des Neubaus der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB), Campus 25, der am bestehenden Areal des XXX-Lutz geplant ist, wird die bestehende Goethestraße östlich der Starhembergstraße (= Goethestraße Alt) neu verlegt (= Goethestraße Neu) und an die bestehende Blumauerstraße angeschlossen.
Rechtsgrundlage
  • §§ 44a ff Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991
  • § 31 Oö. Straßengesetz 1991
Einsichtnahme in Unterlagen
  • 15.12.2023 - 26.01.2024
Ort
Organisation:
Neues Rathaus, 4. Stock, Zimmer Nr. 4003, nach vorheriger Terminvereinbarung
Übermittlung:
E-Mail
Verkehr.bbv@mag.linz.at
Telefon
0732 / 7070 – 2515
Schriftlich Einwendungen
Organisation:
Magistrat Linz, Bau- und Bezirksverwaltung
Übermittlung:
Post
Hauptstr. 1-5, 4041 Linz
Mündliche Verhandlung
  • Montag, den 29. Januar 2024 um 09:00 Uhr
Vorplatz der Raiffeisenlandesbank Oö.
  • Europaplatz 1a
    4020 Linz

Veröffentlicht auf EVI am 15.12.2023

Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Bau- und Bezirksverwaltung

GZ: 0191769/2022

EDIKT

Kundmachung

Die Landeshauptstadt Linz, vertreten durch den Magistrat Linz, Gebäudemanagement und Tiefbau, als zuständige Straßenverwaltung hat die straßenrechtliche Bewilligung für die Straßenbaumaßnahmen für Teile der Goethestraße und der angrenzenden Straßenzüge Starhemberg- und Blumauerstraße in 4020 Linz beantragt. 

Gegenstand des Antrages: 

Im Zuge der Errichtung des Neubaus der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB), Campus 25, der am bestehenden Areal des XXX-Lutz geplant ist, wird die bestehende Goethestraße östlich der Starhembergstraße (= Goethestraße Alt) neu verlegt (= Goethestraße Neu) und an die bestehende Blumauerstraße angeschlossen. Das Projektgebiet wird im Norden durch die Goethestraße über den Abschnitt Kreuzung Starhembergstraße bis Khevenhüllerstraße definiert. Im Süden wird das Projekt durch die Blumauerstraße (Bereich Blumauer Tower bis Khevenhüllerstraße) begrenzt. Das Ansuchen umfasst im Wesentlichen folgende straßenrechtlich relevanten Maßnahmen:

Die näheren Einzelheiten sind in den Projektunterlagen und Plänen enthalten, die in der Zeit von Freitag, 15.12.2023, bis einschließlich Freitag, 26.01.2024, im Neuen Rathaus, 4. Stock, Zimmer Nr. 4003, nach vorheriger Terminvereinbarung (Telefonnummer 0732 / 7070 – 2515, E-Mail: Verkehr.bbv@mag.linz.at) zur Einsichtnahme aufliegen.

Parteien können innerhalb der oben angegebenen Frist beim Magistrat der Landeshauptstadt Linz, p.a. Magistrat Linz, Bau- und Bezirksverwaltung, Hauptstr. 1-5, 4041 Linz, zum Vorhaben schriftlich Einwendungen erheben (§ 44a Abs 2 Z 2 AVG). 

Soweit Personen nicht innerhalb der angeführten Frist bei der Behörde schriftlich Einwendungen erhoben haben, hat dies zur Folge, dass sie ihre Stellung als Partei verlieren (§ 44b Abs 1 AVG). 

Die mündliche Verhandlung im Großverfahren findet am Montag, 29.01.2024, um 09:00 Uhr, am Vorplatz der Raiffeisenlandesbank Oö. (südlich des Gebäudes), Europaplatz 1a, 4020 Linz, statt. Die Abfassung der Niederschrift erfolgt anschließend am Magistrat Linz, Hauptplatz 1-5, 4041 Linz, Zi. Nr. 1002/1. Stock. Es werden keine persönlichen Ladungen zugestellt.

Diese Kundmachung hat zur Folge, dass weitere Kundmachungen und Zustellungen im Verfahren durch Edikt vorgenommen werden können (§ 44f AVG).

Rechtsgrundlagen in der jeweils geltenden Fassung:

§§ 44a ff Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991
§ 31 Oö. Straßengesetz 1991

Der Direktor (der Bau- und Bezirksverwaltung):
i.V.
Traunfellner-Zidek eh.

Verantwortlich für den Inhalt:
Magistrat der Landeshauptstadt Linz