onemarkets Fund
Société anonyme
Société d'investissement à capital variable
R.C.S. Luxemburg B271238
Eingetragener Sitz: 8-10, rue Jean Monnet
L-2180 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg
(der „Fonds“)
Mitteilung an die Anteilinhaber
Der Verwaltungsrat des Fonds möchte Sie über die folgenden Änderungen des Fondsprospekts informieren (definierte Begriffe, die in dieser Mitteilung nicht definiert sind, haben die ihnen im aktuellen Prospekt zugewiesene Bedeutung):
- Zwölf neue Teilfonds wurden in die Plattform aufgenommen, um das Angebot an Fondsstrategien und den Zugang zum Know-how erstklassiger Vermögensverwalter zu erweitern.
- Abschnitt 1 „Allgemeines“, der das Glossar der definierten Begriffe enthält, wurde aktualisiert, um zusätzliche definierte Begriffe aufzunehmen (d. h. Katastrophenanleihen, Handelstag und hybride Wertpapiere).
- Abschnitt 1.4 „Organisation des Fonds“ wurde aktualisiert, um die Änderungen in der Zusammensetzung des Verwaltungsrates des Fonds und der Verwaltungsgesellschaft widerzuspiegeln.
- Abschnitt 3.6 „ESG- und Nachhaltigkeitserwägungen“ wurde ergänzt, um klarzustellen, dass in Bezug auf die Teilfonds, die die Voraussetzungen eines Finanzprodukts gemäß Art. 6 der Offenlegungsverordnung (SFDR) erfüllen, weder die Verwaltungsgesellschaft noch ihr jeweiliger Anlageverwalter die wesentlichen nachteiligen Auswirkungen („PAI“) von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren gemäß der Offenlegungsverordnung berücksichtigen, da dies nicht Teil der Strategie oder der Anlagebeschränkungen dieser Teilfonds ist.
- Abschnitt 4.6.2 „Spezifische Risikofaktoren“ wurde aktualisiert, um zusätzliche spezifische Risikofaktoren (d. h. Risiken in Verbindung mit Katastrophenanleihen und Risiken in Verbindung mit abgesicherten Anteilsklassen) aufzunehmen.
- Abschnitt 5 „Anteile“ wurde aktualisiert, um klarzustellen, dass die mit dem Betrieb der abgesicherten Anteilsklassen verbundenen Kosten von der entsprechenden Anteilsklasse getragen werden, und um auf den neuen spezifischen Risikofaktor „Risiken in Verbindung mit abgesicherten Anteilsklassen“ hinzuweisen.
- Anhang 2 „Spezifische Informationen und Dokumente für Anleger in bestimmten Ländern“ wurde aktualisiert, um weitere Informationen in Bezug auf Bulgarien bereitzustellen.
- Anhang 3 „Überblick über die Anteilsklassen“ wurde aktualisiert, um die verfügbaren Anteilsklassen für die zwölf neuen Teilfonds zu beschreiben.
- Anhang 4 „Sicherheiten und Sicherheitsabschlagsrichtlinie“ wurde aktualisiert, um die Auflegung der zwölf neuen Teilfonds widerzuspiegeln.
- Anhang 5 „Teilfondsspezifische Risikofaktoren“ wurde aktualisiert, um die Auflegung der zwölf neuen Teilfonds widerzuspiegeln.
- Anhang 6 „SFDR-Klassifizierung“ wurde aktualisiert, um die Auflegung der zwölf neuen Teilfonds widerzuspiegeln.
- In Teil 2:
- Für jeden der zwölf neuen Teilfonds wurden fondsspezifische Informationen hinzugefügt;
- Der Teilfonds „Amundi Absolute Return Growth Fund“ wandelt die derzeitige Absolute-Return-Strategie in eine einfachere Balanced-Portfolio-Strategie um. Das bestehende Portfolio enthält (durch den umfangreichen Einsatz von Derivaten) relativ komplexe Makrostrategie-/Relative-Value-Positionen, während die Performance der Strategie in der Vergangenheit nicht zufriedenstellend war. Das Risikoprofil des Teilfonds erhöht sich durch die Änderung der Strategie nicht (d. h. der SRI bleibt bei 3). Nach der Umwandlung wird der Teilfonds jedoch nicht mehr gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung, sondern als Fonds gemäß Artikel 6 klassifiziert. Der Name des Teilfonds wird in „Amundi Income Opportunities Fund“ geändert, um die neue Strategie widerzuspiegeln. Die neue Strategie wird von einer anderen Gesellschaft der Amundi-Gruppe, Amundi Asset Management US, Inc. (ersetzt Amundi SGR S.p.A.), umgesetzt. Die Umwandlung wird am 16. Januar 2024 (das „Datum des Inkrafttretens“) wirksam. Der aktualisierte Prospekt enthält die fondsspezifischen Informationen zum „Amundi Income Opportunities Fund“. Anteilinhaber des Teilfonds „Amundi Absolute Return Growth Fund“, die mit der vorstehenden Umwandlung nicht einverstanden sind, können ihre Anteile bis zum 9. Januar 2024 vor der entsprechenden Annahmefrist kostenlos zurückgeben. Zeichnungen, Umtausche und Rücknahmen von Anteilen des Teilfonds „Amundi Absolute Return Growth Fund“ sind bis (einschließlich) 9. Januar 2024 möglich. Am Datum des Inkrafttretens werden die Anteile der bestehenden Retail-Anteilsklassen automatisch wie folgt in die neuen Retail-Anteilsklassen umgewandelt: A wird in A2, C in C2, M in M2, MD in M2D und U in U2 umgewandelt (wobei die neuen Klassen A2, C2, M2, M2D und U2 höhere Verwaltungsgebühren aufweisen, die sich aus der Anpassung der Preisstruktur des umgewandelten Teilfonds an die der vom Fonds vertriebenen Fondspalette ergeben). Anteile der bestehenden institutionellen Klasse E des Teilfonds „Amundi Absolute Return Growth Fund“ werden am Datum des Inkrafttretens automatisch in Anteile der Klasse E des Teilfonds „Amundi Income Opportunities Fund“ umgewandelt.
Die Anteilinhaber werden darauf hingewiesen, dass der neue Prospekt und die PRIIPS-KIDS am eingetragenen Sitz der Structured Invest S.A. (Verwaltungsgesellschaft des Fonds) erhältlich sind.
Luxemburg, den 29. November 2023
Der Verwaltungsrat