Zum Inhalt

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) (225579i) | wissenschaftliche Geschäftsführung - GZ: 2023-0.842.555

Aktuelle Daten dieser Firma anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Firma anzeigen
Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: wissenschaftliche Geschäftsführung - GZ: 2023-0.842.555

Ausgeschriebene Stelle
wissenschaftliche Geschäftsführung (m/w/d)
Ende der Bewerbungsfrist
Montag, den 15. Januar 2024
Vertragsbeginn
Mittwoch, den 01. Oktober 2025
Befristet bis
Montag, den 30. September 2030
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Organisation
ALTO Executive Search GmbH
Kontaktperson
Titel
Dr.
Vorname
Julia
Nachname
Zdrahal-Urbanek
Übermittlung
Post
Habsburgergasse 2, 1010 Wien
E-Mail
j.zdrahal-urbanek@altopartners.at

Veröffentlicht auf EVI am 02.12.2023

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK)

Geschäftszahl: 2023-0.842.555

Öffentliche Ausschreibung 
der Funktion der wissenschaftlichen Geschäftsführung 
des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (m/w/d)

Diese Stelle wird ab 1. Oktober 2025 für die Dauer von fünf Jahren besetzt. 

Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok) ist das österreichische Bundesmuseum für die internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und versteht sich als diskursives Museum auf wissenschaftlichen Grundlagen mit explizitem Bildungsauftrag im Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Publikationswesen.

Die Kernkompetenz des mumok umfasst Werke der klassischen Moderne, der objekt- und gesellschaftsbezogenen, konzeptuellen und performativen Kunst der 1960er und 1970er Jahre und andere Werke der internationalen bildenden Kunst. Jüngere profilbildende Sammlungsteile sind insbesondere großformatige Skulpturen und Installationen ab den 1980er Jahren und eine Fotografie-, Film- und Videosammlung.

Der Aufgabenbereich der wissenschaftlichen Geschäftsführung, die in engster Zusammenarbeit mit der wirtschaftlichen Geschäftsführung das Museum leitet, umfasst u. a.

Im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung von kulturellen Leitbetrieben werden darüber hinaus zukünftig Themen wie Nachhaltigkeit im Einsatz von Ressourcen, Fairness oder Compliance eine noch wichtigere Rolle spielen.

Gesucht wird daher eine management- und teamorientierte Persönlichkeit, die folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringt: 

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein.

Bewerbungen sind mit dem Zusatz „vertraulich“ bis spätestens 15. Jänner 2024 an ALTO Executive Search GmbH, Habsburgergasse 2, 1010 Wien, z.Hd. Frau Dr. Julia Zdrahal-Urbanek, unter Anführung der Gründe, die die:den Bewerber:in für die Funktion als geeignet erscheinen lassen, schriftlich oder per E-Mail an
j.zdrahal-urbanek@altopartners.at einzubringen. Der Bewerbung sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, ein Konzept zur wissenschaftlichen Ausrichtung sowie Einbettung der Institution in den gesamtgesellschaftlichen Kontext und die Gehaltsvorstellungen anzuschließen.

Es werden nur Gehaltsvorstellungen akzeptiert, die § 7 Abs. 1 Z 2 des Stellenbesetzungsgesetzes entsprechen. Auf den Anstellungsvertrag finden das Stellenbesetzungsgesetz sowie die Bundes-Vertragsschablonenverordnung Anwendung. Die Bewerbungen werden vertraulich behandelt und nicht rückübermittelt.

Verantwortlich für den Inhalt:
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport