Alle VeröffentlichungenDetails: Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalpark Thayatal GmbH (178383d) | Geschäftsführungsposition (m/w/d)

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Geschäftsführungsposition (m/w/d)

Ausgeschriebene Stelle:
Geschäftsführungsposition (m/w/d)
Ende der Bewerbungsfrist:
Montag, den 09. Oktober 2023
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Lindlpower Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Vorname:
Regina
Nachname:
Schinnerl
Übermittlung:
Post
Spittelwiese 4, 4020 Linz
Veröffentlicht auf EVI am 09.09.2023

Geschäftsführungsposition (m/w/d)
für die Nationalpark Thayatal GmbH mit Sitz in Hardegg

Die Nationalpark Thayatal GmbH befindet sich zu je 50% im Eigentum von Bund und Land Niederösterreich. Gemäß Stellenbesetzungsgesetz, BGBl. Nr. 26/1998 i.d.g.F., erfolgt die öffentliche Ausschreibung der Position

Geschäftsführung Nationalpark Thayatal GmbH 

Die:Der gesuchte Geschäftsführer:in ist Staatsbürger:in eines Mitgliedstaates der Europäischen Union und zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, strategisches Denkvermögen, hohe Führungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Ergebnisorientierung aus. 

Die Aufgabe umfasst die Leitung des gesamten Betriebs und die Weiterentwicklung des Nationalparks Thayatal im Sinne der Vorgaben bestehender Vereinbarungen gem. Art 15a B-VG bzw. des BGBl. I Nr. 58/1998 bzw. des LGBl. 5507-0. 

Neben den allgemeinen mit der Geschäftsführung einer GmbH verbundenen Agenden beinhaltet das Aufgabengebiet insbesondere

  • die Koordination/Umsetzung relevanter wissenschaftlicher Projekte, naturschutzfachlicher Monitoringmaßnahmen sowie von Maßnahmen im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit;
  • die Administration und Koordination der für den Nationalpark eingerichteten Beiräte und Partizipationsgremien;
  • die Zusammenarbeit mit den anderen österreichischen Nationalparks (Nationalparks Austria samt dazu eingerichteten Gremien) sowie Gemeinden, Regionalmanagement und Tourismusverbänden sowie
  • die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Podyji und Pflege der Kontakte zu nationalen und internationalen Institutionen und Körperschaften (IUCN, Europarat, etc.).

Entscheidend für die Betrauung mit der ausgeschriebenen Funktion sind insbesondere:

  • Abschluss eines einschlägigen Studiums, welches zur Ausübung der ausgeschriebenen Funktion befähigt, wobei dieser Abschluss durch mehrjährige Berufserfahrung in einschlägiger Verwendung ersetzt werden kann;
  • Kenntnisse im Bereich Gesellschaftsrecht;
  • betriebswirtschaftliches Know-how;
  • persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der mit der vorgesehenen Position verbundenen Aufgaben;
  • mehrjährige Führungserfahrung in adäquater Leitungsfunktion;
  • Erfahrungen im Zusammenhang mit naturraumbezogenen Projektarbeiten, Projektmanagement sowie diesbezüglicher Akquisition von Drittmitteln;
  • gute Kenntnis der Strukturen der öffentlichen Verwaltung, insbesondere des Bundes, des Landes NÖ als auch internationaler Naturschutzorganisationen sowie facheinschlägiger Förderinstrumente auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene;
  • Verständnis für ökologische, volkswirtschaftliche und kommunalpolitische Zusammenhänge;
  • ausgezeichnete Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit gegenüber unterschiedlichen Ziel- und Interessengruppen auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene, insbesondere gegenüber den in der Region lebenden Bürgerinnen und Bürgern;
  • ausgezeichnete Koordinationsfähigkeiten;
  • besondere Eignung zur Personalführung und Teamarbeit;
  • Erfahrung mit modernen Personalmanagementmethoden;
  • ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sollten Sie diesem Anforderungsprofil entsprechen, werden Sie ersucht, Ihre ausreichend informative Bewerbung samt den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie Tätigkeitsnachweise und Referenzen) bis spätestens 09.10.2023 mit dem Hinweis „Bewerbung Nationalpark Thayatal“ an Lindlpower Personalmanagement GmbH, zH Regina Schinnerl, Spittelwiese 4, 4020 Linz, zu richten. 

Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht. 

Die Generalversammlung der Nationalpark Thayatal GmbH

Verantwortlich für den Inhalt: Nationalpark Thayatal GmbH (178383d)
https://www.evi.gv.at/b/pi/bln-vqm