Zum Inhalt

Oö. Theater und Orchester GmbH (265841v) | Chefdirigent/in des Bruckner Orchesters

Aktuelle Daten dieser Firma anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Firma anzeigen
Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Chefdirigent/in des Bruckner Orchesters

Ausgeschriebene Stelle
Chefdirigent/in
Ende der Bewerbungsfrist
Dienstag, den 31. Dezember 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Organisation
TRESCON Karriereportal
Kontaktperson
Titel
Dr.
Vorname
Bernhard
Nachname
Winkler, MBA CMC
Übermittlung
E-Mail
bewerbung@trescon.at

Veröffentlicht auf EVI am 04.10.2024

BRUCKNER ORCHESTER LINZ

Chefdirigent/in des Bruckner Orchesters       
Begeistern Sie als Meister/in der Klangwelten
Oö. Theater und Orchester GmbH, Linz

Die Oö. Theater und Orchester GmbH, eine 100% Tochter der OÖ Landesholding GmbH, leitet als ein vom Land Oberösterreich geführtes Unternehmen das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz. 

Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine mehr als 200-jährige Geschichte und Tradition zurückblickt und seit 1967 offiziell diesen Namen trägt, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Klangkörper Mitteleuropas entwickelt und zählt mit rund 120 Musiker/innen zu den drei größten Orchestern Österreichs. Es ist nicht nur das sinfonische Orchester des Landes Oberösterreich, sondern betreut auch die musikalischen Produktionen des Linzer Landestheaters im Musiktheater Linz, einem der modernsten Opernhäuser Europas. Das Orchester bestreitet rund 160 Opernaufführungen jährlich und spielt rund 50 Konzerte pro Saison. Tourneen führen das Orchester in die Musikzentren vieler Länder und Kontinente, während zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen den Ruf des Orchesters im In- und Ausland festigen.

Das Bruckner Orchester Linz wurde 2020 als „Orchester des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen einen >> Special achievement award << des International Classical Music Awards 2024 für die Gesamtaufnahme aller Fassungen der Sinfonien von Anton Bruckner. Der Klangkörper repräsentiert eine Region, die sich durch ein intensiv gelebtes Musikwesen auszeichnet, was das dichteste Musikschulnetz der Welt beweist. Dementsprechend ausgeprägt ist die Vielfalt und Intensität der vermittlerischen Aktivität des Orchesters, das sich als Mitgestalter der Gesellschaft versteht. Der amtierende Chefdirigent Markus Poschner, wie auch sein Vorgänger Dennis Russel Davies, nehmen und nahmen diese Rolle in mannigfaltiger öffentlicher Präsenz wahr. 

Gemäß §§ 1 und 2 des Bundesgesetztes über Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz BGBI. I Nr. 26/1998 i.d.g.F.) gelangt bei der Oö. Theater und Orchester GmbH die Position ab der Spielzeit 2027/2028 zur Ausschreibung. 

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Die konkreten Aufgaben und Befugnisse des Chefdirigenten/der Chefdirigentin richten sich nach der Kompetenzverteilung und Geschäftsordnung der Oö. Theater und Orchester GmbH.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bruckner Orchesters Linz unter www.bruckner-orchester.at und des Landestheaters Linz unter www.landestheater-linz.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember 2024 (TRESCON KarriereportalE-Mail, Kenn-Nr. 11682, Kontaktperson: Dr. Bernhard Winkler, MBA CMC). Wir versichern Ihnen absolute Vertraulichkeit.

Verantwortlich für den Inhalt:
Oö. Theater und Orchester GmbH (265841v)