Zum Inhalt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung | Umweltverträglichkeitsprüfung 10.10.2024

Aktuelle Daten dieser Organisation anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Organisation anzeigen

Umweltverträglichkeitsprüfung: Vorhaben „Wiener Neustadt Hbf Nordkopf – Errichtung 4-gleisige Einfahrt“, WST1-UG-36/011-2024

Kennzeichen
  • WST1-UG-36/011-2024
Rechtsgrundlage
  • §§ 9, 9a und 24 Abs. 3 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP‑G 2000) in Verbindung mit §§ 44a, 44b, 44d und 45 Abs. 3 Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 (AVG)
Vorhaben
  • Wiener Neustadt Hbf Nordkopf – Errichtung 4-gleisige Einfahrt
Einsicht in Unterlagen
  • 10.10.2024 - 21.11.2024
Standortgemeinde
  • Wiener Neustadt
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht (WST1)
  • Landhausplatz 1
    3109 St. Pölten
Antragsteller
  • ÖBB-Infrastruktur AG

Veröffentlicht auf EVI am 10.10.2024

AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG

Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht – WST1

Kundmachung

des verfahrenseinleitenden Antrages und  des darauf Bezug nehmenden sachverständigen Gutachtens im Großverfahren 

EDIKT zu Kennzeichen WST1-UG-36/011-2024

Gemäß §§ 9, 9a und 24 Abs. 3 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP‑G 2000) in Verbindung mit §§ 44a, 44b, 44d und 45 Abs. 3 Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 (AVG) wird kundgemacht:

1. Gegenstand des Antrages

Die ÖBB-Infrastruktur AG stellte mit Schreiben vom 28. Mai 2024 für das Vorhaben „Wiener Neustadt Hbf Nordkopf – Errichtung 4-gleisige Einfahrt“ den Antrag um Erteilung der Genehmigung jener Vorhabensbestandteile, welche in die Zuständigkeit der NÖ Landesregierung im teilkonzentrierten Genehmigungsverfahren gemäß § 24 Abs. 3 UVP-G 2000 fallen (NÖ Naturschutzgesetz).

Über diesen Antrag hat die NÖ Landesregierung als zuständige Behörde ein teilkonzentriertes Verfahren durchzuführen und mit Bescheid zu entscheiden (§ 24 Abs. 3 UVP-G 2000).

2. Beschreibung des Vorhabens

Das gegenständliche Vorhaben liegt im Gemeindegebiet von Wiener Neustadt und umfasst im Wesentlichen folgende Projektabschnitte und -bestandteile:

3. Zeit und Ort der möglichen Einsichtnahme

Ab 10. Oktober 2024 bis einschließlich 21. November 2024 liegen der Genehmigungsantrag, die Projektunterlagen und das hierzu ergangene Fachgutachten aus dem Bereich Naturschutz vom 20. August 2024 des Herrn DI Robert Zideck 

in der Standortgemeinde Wiener Neustadt sowie beim Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht (WST1), Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten, während der jeweiligen Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme auf.

Hinweis: In diesem Zeitraum, vom 10. Oktober 2024 bis einschließlich 21. November 2024, besteht für jedermann die Möglichkeit, schriftliche Stellungnahmen bzw. Einwendungen zum gegenständlichen Vorhaben bei der NÖ Landesregierung, an der oben bezeichneten Adresse des Amtes der NÖ Landesregierung, einzubringen.

4. Hinweis auf die Parteistellung und die Rechtsfolgen des § 44b AVG

Die Parteistellung als solche richtet sich nach den §§ 24f Abs. 8 und 19 UVP-G 2000. 

Wird wie gegenständlich ein Antrag durch Edikt kundgemacht, so hat dies zur Folge, dass Personen ihre Stellung als Partei verlieren, soweit sie nicht rechtzeitig, also in der Zeit vom 10. Oktober 2024 bis einschließlich 21. November 2024, bei der Behörde schriftlich Einwendungen erheben.

5. Hinweis auf die Zustellung von Schriftstücken

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Kundmachungen und Zustellungen im Verfahren durch Edikt vorgenommen werden können. 

NÖ Landesregierung
Im Auftrag
Mag. Fradinger - Gobec

Verantwortlich für den Inhalt:
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung