Alle VeröffentlichungenDetails: Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H.

Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H. (54472g) | Ergänzungsspielbedingungen Elektronische Lotterien Live Casino Gonzo’s Treasure Map

Glücksspiel: Ergänzungsspielbedingungen Elektronische Lotterien Live Casino Gonzo’s Treasure Map

Ergänzungsspielbedingungen
Elektronische Lotterien Live Casino Gonzo’s Treasure Map
Veröffentlicht auf EVI am 04.10.2024

Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H. 

Ergänzungsspielbedingungen
Elektronische Lotterien Live Casino
Gonzo’s Treasure Map

Spielziel:

„Gonzo’s Treasure Map“ ist ein Live-Casino-Spiel, bei welchem eine Schatzkarte in 70 Felder unterteilt ist, auf die Einsätze platziert werden können. In jeder Spielrunde werden nach der Einsatzphase auf 3 zufälligen Feldern Bonus-Symbole aufgedeckt und es fallen 5 Blöcke auf zufällige Felder von oben herab. Unter den Blöcken können sich Goldblöcke und Multiplikatoren-Blöcke befinden. Ziel des Spiels ist es, zu erraten, auf welche Felder die Blöcke fallen. Landet ein Block (Goldblock oder Multiplikatoren-Block) auf einem Feld, auf das ein Einsatz platziert wurde, erhält der Spieler einen Gewinn laut Gewinntabelle. Landet ein Block auf einem Feld inkl. Bonus-Symbol, auf das ein Einsatz getätigt wurde, wird das Bonusspiel ausgelöst. Im Bonusspiel wird ein zufälliger Multiplikator ermittelt, der auf den Einsatz angewandt wird. Der daraus resultierende Betrag wird ausbezahlt. Wurde das Bonusspiel mit einem Multiplikatoren-Block ausgelöst, sind die Multiplikatoren im Bonusspiel doppelt so hoch.

Gewinntabelle: 

Gewinnfeld

Auszahlung*) Bitte Höchstauszahlungslimit beachten; die Gewinnpyramide kann aufgrund der Spielmechanik nicht anders dargestellt werden

Goldblock

9:1

Multiplikatoren-Block

19:1

Block inkl. Bonus-Symbol

Entsprechend dem Bonusspiel

Einsatz und Ausschüttung:
Durchschnittliche Ausschüttung: ca. 95,1% – 95,3%
Minimaler Einsatz pro Runde: EUR 0,10
Maximaler Einsatz pro Runde:  EUR 500

*Die maximale Gewinnauszahlung pro Spielrunde ist auf 500.000 Euro limitiert. Darüber hinausgehende Beträge werden nicht ausbezahlt.