Zum Inhalt

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst (200026g) | wirtschaftliche Geschäftsführung

Aktuelle Daten dieser Firma anzeigenAlle Veröffentlichungen dieser Firma anzeigen
Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: wirtschaftliche Geschäftsführung

Ausgeschriebene Stelle
wirtschaftliche Geschäftsführung
Ende der Bewerbungsfrist
Montag, den 28. Oktober 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Organisation
Sigismund GmbH
Kontaktperson
Titel
Dr.
Vorname
Raimund
Nachname
Steiner
Übermittlung
E-Mail
office@sigismund.eu
Post
Schwarzenbergpromenade 28B, 5026 Salzburg

Veröffentlicht auf EVI am 28.09.2024

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Geschäftszahl: 2024-0.686.068

Öffentliche Ausschreibung der Funktion der wirtschaftlichen Geschäftsführung des MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst

Die Stelle wird gemäß den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes des Bundes in Verbindung mit Punkt 9.3.1.ff Bundes Public Corporate Governance Kodex 2017 ausgeschrieben und ab 1. Jänner 2025 für die Dauer von fünf Jahren besetzt.

Das MAK ist das Bundesmuseum für angewandte Kunst an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst. Die Kernkompetenz besteht in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit angewandter Kunst, Design und Architektur, um auf Basis der Tradition des Hauses neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Ergänzende Kompetenzen betreffen den internationalen Austausch kultureller Strömungen und den Dialog mit Designer:innen, Künstler:innen sowie Architekt:innen auf künstlerischer und wissenschaftlicher Ebene.

Das MAK unterhält mehrere Exposituren: die MAK-Expositur Geymüllerschlössel, das MAK Center for Art and Architecture in Los Angeles (Schindler House, Mackey Apartments, Fitzpatrick-Leland House), das MAK-Gegenwartsdepot Gefechtsturm Arenbergpark und das Josef Hoffmann Museum in Brtnice als gemeinsame Expositur mit der Mährischen Galerie in Brno.

Das MAK verfügt über eine herausragende Sammlung von Objekten angewandter Kunst und Design in den Bereichen Metall, Glas und Keramik, Textilien und Teppichen sowie Möbel und Holzarbeiten vom Mittelalter über die Renaissance und den Jugendstil bis zur Gegenwart. Das Archiv „Wiener Werkstätte“, die Sammlung „Asien“ und eine Sammlung „Gegenwartskunst“ sowie eine Bibliothek und Kunstblättersammlung sind darüber hinaus spezielle Sammlungsgebiete des Hauses.

Der Aufgabenbereich der wirtschaftlichen Geschäftsführung, die in engster Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Geschäftsführung (Generaldirektor:in) das Bundesmuseum leitet, umfasst u.a.

Im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung von kulturellen Leitbetrieben werden darüber hinaus zukünftige Themen wie Nachhaltigkeit im Einsatz von Ressourcen, Fairness oder Compliance eine noch wichtigere Rolle spielen.

Gesucht wird eine management- und teamorientierte Persönlichkeit, die folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringt:

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein.

Bewerbungen sind mit dem Zusatz „vertraulich“ bis spätestens 28. Oktober 2024 an Sigismund GmbH, Schwarzenbergpromenade 28B, 5026 Salzburg, z.H. Dr. Raimund Steiner, unter Anführung der Gründe, die die:den Bewerber:in für die Funktion als geeignet erscheinen lassen, schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail an office@sigismund.eu einzubringen. Der Bewerbung sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, ein Konzept zur wirtschaftlichen Ausrichtung sowie Einbettung der Institution in den gesamtgesellschaftlichen Kontext und die Gehaltsvorstellungen anzuschließen.

Es werden nur Gehaltsvorstellungen akzeptiert, die § 7 Abs. 1 Z 2 des Stellenbesetzungsgesetzes entsprechen. Auf den Anstellungsvertrag finden das Stellenbesetzungsgesetz sowie die Bundes-Vertragsschablonenverordnung Anwendung. Die Bewerbungen werden vertraulich behandelt und nicht rückübermittelt. Reise- und Aufenthaltskosten der Bewerber:innen in Zusammenhang mit dem Hearing können nicht erstattet werden.

Weiterführende Informationen über das MAK stehen unter http://www.mak.at in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

Verantwortlich für den Inhalt:
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport