Bestellung der Geschäftsführung (m/w/x)
Die ÖBB-Infrastruktur AG als Eigentümerin der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH gibt bekannt, dass entsprechend den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 26/1998, eine Geschäftsführungsposition für Immobilienentwicklung und -verwertung zur Ausschreibung gelangt.
Die ÖBB-Immobilienmanagement GmbH ist eine Tochtergesellschaft der ÖBB-Infrastruktur AG und verwaltet bzw. bewirtschaftet für diese das immobilienwirtschaftliche Vermögen.
Ergänzend zu diesen in § 24 Bundesbahnbesetz idgF genannten Agenden bestehen die Hauptaufgaben der Geschäftsführungsposition in den nachstehend speziell angeführten Bereichen:
- Sie setzen die Unternehmensstrategie, insbesondere die Immobilienstrategie um, die durch den Aufsichtsrat der ÖBB-Infrastruktur AG vorgegeben wird.
- Die Entwicklung und Verwertung der Liegenschaften des ÖBB-Konzerns mit dem Ziel der Schaffung langfristiger Erträge liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie nehmen die Schnittstellenfunktion zu allen Konzernbereichen innerhalb der ÖBB bei der Entwicklung von Liegenschaften wahr.
- Mit der Muttergesellschaft, der ÖBB-Infrastruktur AG, stimmen Sie sich im Vorfeld und während des Verwertungsprozesses ab.
- Die rechtlichen Aspekte der Immobilienbewirtschaftung verantworten Sie.
- Sie schaffen die notwendigen Systeme und Kommunikationsplattformen zur Umsetzung einer effektiven Immobilienentwicklung und -verwertung.
- Die Flächenoptimierung, Planung und Durchführung von Standortkonzentrationen im ÖBB-Konzern übernehmen Sie.
- Fachlich führen Sie die regionale Verwertung.
Entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben werden folgende, im bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Erfahrungen, Kompetenzen und Eigenschaften sein:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise der Rechts- oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Jedenfalls besitzen Sie fundiertes (immobilienwirtschaftliches) juristisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie ausgezeichnete Kenntnisse der Immobilienwirtschaft sowie Berufserfahrung im öffentlichen Bereich.
- Weiters verfügen Sie über mehrjährige Managementerfahrung im Bereich der Immobilienentwicklung und -verwertung. Transportunternehmen und ein konzernales Umfeld sind Ihnen nicht fremd. Change Prozesse haben Sie schon begleiten dürfen, Qualitätssicherung und Kunden- und Prozessorientierung gehören zu Ihren Grundanliegen.
- Sie überzeugen durch einen modernen, dynamischen, motivierenden und innovativen Führungs- und Managementstil.
- Hohe Eigeninitiative, Entscheidungsstärke und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus.
- Insgesamt weisen Sie Kommunikationsstärke (Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung) auf und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und priorisieren.
- Flexibilität und Diskretion runden Ihr Profil ab.
Wir wenden uns an innovative, teamfähige und verhandlungsstarke Führungspersönlichkeiten. Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Die ÖBB stehen für Gleichstellung und Vielfalt. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Die Besetzung dieser Geschäftsführungsposition wird von unserem Partner, Herrn Andreas Hruschka, Geschäftsführer Boyden Executive Search GmbH, begleitet. Bewerbungen sind bis 22. Juli 2024 (einlangend) per E-Mail an vienna@boyden.com zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Hruschka sehr gerne unter der Telefonnummer +43 (1) 5338 3570 zur Verfügung.