Alle VeröffentlichungenDetails: Bundesministerium für Finanzen

Bundesministerium für Finanzen

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Mitglied des Vorstandes

Ausgeschriebene Stelle:
Mitglied des Vorstandes
Ende der Bewerbungsfrist:
Freitag, den 17. Mai 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Stanton Chase International GmbH
Kontaktperson:
Titel:
Mag.
Vorname:
Alexander
Nachname:
Kail
Übermittlung:
Post
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Veröffentlicht auf EVI am 17.04.2024

Bundesministerium für Finanzen

Stellenausschreibung

Finanzmarktaufsichtsbehörde

Gemäß Stellenbesetzungsgesetz, BGBl. I Nr. 26/1998, idgF, wird die Funktion eines

Mitgliedes des Vorstandes

ausgeschrieben.

Gemäß § 1 Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (FMABG), BGBl. I Nr. 97/2001, in der geltenden Fassung, ist zur Durchführung der Bankenaufsicht, der Versicherungsaufsicht, der Wertpapieraufsicht und der Pensionskassenaufsicht die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) als weisungsfreie Anstalt des öffentlichen Rechts eingerichtet. Zudem ist die FMA Abwicklungsbehörde gemäß Bundesgesetz über die Sanierung und Abwicklung von Banken (BaSAG), BGBl. I Nr. 98/2014 idgF.

Gemäß § 5 Abs. 2 FMABG gelangt die Position eines Mitgliedes des Vorstandes zur Ausschreibung. Die Bestellung erfolgt durch den Herrn Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung. Die Funktionsperiode beträgt gemäß § 5 Abs. 2 FMABG fünf Jahre, eine Wiederbestellung ist zulässig.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Die Leitung und die Weiterentwicklung der Finanzmarktaufsichtsbehörde als weisungsfreie Anstalt des öffentlichen Rechts sowie die eigenverantwortliche Leitung des gesamten Dienstbetriebes und die Führung der Aufsichtsgeschäfte der FMA.
  • Leitung der Finanzmarktaufsichtsbehörde als Abwicklungsbehörde gemäß § 3 BaSAG.
  • Die Anwendung der im FMABG genannten Rechtsvorschriften als Aufsichtsbehörde über Kreditinstitute, Unternehmen der Vertragsversicherung, Wertpapierfirmen, Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Pensionskassen. 
  • Die Anwendung der aus dem BaSAG ersichtlichen Rechtsvorschriften zur Sanierung und Abwicklung von Banken.
  • Die Vertretung Österreichs in wichtigen internationalen Institutionen des Finanzwesens, insbesondere solchen der EU sowie des Euroraums (Single Supervisory Mechanism (SSM), Single Resolution Mechanism (SRM) und European Securities and Markets Authority (ESMA)), wobei auf die internationale Rechtsentwicklung besonderes Augenmerk zu legen ist.
  • Die Sicherstellung eines ausreichenden Informationsstandes über das österreichische und internationale Finanzwesen sowie die enge Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank und im vorgesehenen Rahmen mit dem Bundesministerium für Finanzen.

Fachlich-berufliche Voraussetzungen für die Bestellung sind:

  1. Abschluss eines juristischen oder eines wirtschaftswissenschaftlichen und/oder eines gleichzuhaltenden Universitätsstudiums;
  2. Fachkunde in mindestens einem der Aufsichtsgebiete der Finanzmarktaufsichtsbehörde (§ 5 Abs. 4 FMABG), durch Tätigkeiten entweder im Aufsichtsbereich selbst oder in sonstiger wirtschaftlicher oder in beratender Tätigkeit erworben;
  3. langjährige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich oder in mindestens einem der unter Punkt 2 genannten Bereiche;
  4. mehrjährige erfolgreiche Leitungs- und Führungserfahrung;
  5. verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift;
  6. Kenntnisse der für die Aufsichtstätigkeit relevanten österreichischen und europäischen Rechtsvorschriften einschließlich des einschlägigen Verfahrensrechtes;
  7. Kenntnisse auf dem Gebiet der Bankenabwicklung;
  8. Kenntnisse über die Organisation der Bankenunion, insbesondere die Aufgaben und Funktionen im Rahmen des SSM (Europäische Zentralbank und Aufsichtsgremium bei der EZB), SRM und ESMA;
  9. Erfahrungen mit bzw. Kenntnisse über Institutionen der EU und des Euroraums sowie sonstige internationale Institutionen bzw. Arbeitsgruppen des Finanzwesens.

Persönliche Voraussetzungen sind: 

  1. Die österreichische Staatsbürgerschaft sowie der Nicht-Ausschluss vom Wahlrecht zum Nationalrat (§ 5 Abs. 4 FMABG);
  2. Natürliche Autorität mit ausgezeichnetem Auftreten, Kommunikationsstärke und selbstsicherer Repräsentation;
  3. Hohe soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit;
  4. Befähigung zur Motivation und zum organisatorischen Gestalten;
  5. Unbescholtenheit;
  6. Ausgeprägte Führungsqualifikation, Zielstrebigkeit, rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes strategisches Denken und besondere Fähigkeit zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen. 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 17.05.2024 (Datum des Eingangs) an den Bundesminister für Finanzen, Herrn Dr. Magnus Brunner, LL.M., p.a. Stanton Chase International GmbH, Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien, z.Hd. Mag. Alexander Kail oder per Mail an  vienna@stantonchase.com .

Der Bewerber / die Bewerberin hat in seinem/ihrem Bewerbungsgesuch die Gründe anzuführen, die ihn/sie für die Ausübung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen.

Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes 1979 in der geltenden Fassung wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.

Wien, im April 2024

Bundesministerium für Finanzen

Verantwortlich für den Inhalt: Bundesministerium für Finanzen
https://www.evi.gv.at/b/pi/bl2-snp