Bundeskanzleramt | Verwaltungspraktikum im Bereich Compliance im Bundeskanzleramt BKA-25-0188
Stellenausschreibung: Verwaltungspraktikum im Bereich Compliance im Bundeskanzleramt
- Veröffentlicht auf EVI am 08.10.2025
- Veröffentlicht auf der Jobbörse am 08.10.2025
Verwaltungspraktikum im Bereich Compliance im Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend!
Dann bewerben Sie sich für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) in der Abteilung I/19 (Compliance) im Bundeskanzleramt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
WIR SUCHEN engagierte und leistungswillige Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Hochschulstudiums (insbesondere der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften) oder einer höheren Schule, idealerweise mit Compliance-Erfahrung.
Grunddaten
- Wertigkeit/Einstufung:
- Verwaltungspraktikant/in
- Dienststelle:
- Bundeskanzleramt
- Dienstort:
- Wien
- Vertragsart:
- Befristet
- Beschäftigungsausmaß:
- Vollzeit
- Beginn der Tätigkeit:
- ehestmöglich
- Ende der Bewerbungsfrist:
- 29. Oktober 2025
- Monatsentgelt/bezug mindestens:
- € 3.519,10 brutto (v1) bzw. € 2.754,90 brutto (v2)
- Referenzcode:
- BKA-25-0188
Aufgaben und Tätigkeiten
- Umfassende Projektmitarbeit;
- Zuständigkeit für Ehrengeschenke im Rahmen von Staatsbesuchen;
- Mitwirkung bei der Koordination der Compliance-Tätigkeiten des Bundes und Organisation der zugehörigen Arbeitstreffen aller Compliance-Officer des Bundes inkl. nachgeordneter Dienststellen;
- Mitwirkung bei der Beantwortung parlamentarischer Anfragen im Compliancebereich;
- Mitwirkung bei der Evaluierung der Risikoanalyse;
- Mitwirkung bei der Betreuung der Intranetrubrik der Abteilung Compliance.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenzen an der richtigen Stelle einzusetzen!
Erfordernisse
Neben Interesse am Thema Compliance, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
2. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst;
3. Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Diplomstudium (insbesondere der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) oder Abschluss einer allgemeinen oder berufsbildenden höheren Schule mit Matura;
4. Erste Berufserfahrung im Bereich Compliance oder interner Revision von Vorteil;
5. Hohe Integrität und Vertrauenswürdigkeit;
6. Sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point);
7. Analytische, strukturierte, systematische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise;
8. Sicheres und repräsentatives Auftreten;
9. Teamorientierung, Flexibilität, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu verstehen;
10. Hohe Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Engagement;
11. Gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Wort und Schrift).
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bei der Vorbereitungsausbildung handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis, welches auf maximal zwölf Monate befristet ist. Der monatliche Ausbildungsbeitrag beträgt für Absolventinnen und Absolventen eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums € 3.519,10 brutto bzw. für Absolventinnen und Absolventen einer höheren Schule € 2.754,90 brutto.
Kontaktinformation
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über die Jobbörse der Republik unter Jobbörse der Republik Österreich bis 29. Oktober 2025 hochladen.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Abteilung I/2 im Bundeskanzleramt unter 01/53115-202848 gerne zur Verfügung.
Verantwortlich für den Inhalt: Bundeskanzleramt
Diese Stelle auf: